Das iPad in Unterricht und Förderung

Berichte über den Einsatz des iPad in Unterricht und Förderung finden Sie hier:

Das iPad als Neues Medium für Schüler/innen mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache

Am SBBZ Luise von Baden erproben wir mit Schüler/innen mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten eines iPads:
  • therapeutische Settings
  • Projekte
  • Unterrichtssequenzen
  • Diagnostik
Die Förderung der Hör-und Sprachkompetenz steht hierbei im Fokus:
    • Einsatz von Apps für die Förderung der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung  sowie der Sprachkompetenz (Artikulation, Grammatik…)
    • Filmaufnahmen von Dialogen
    • Einsatz von Lernapps für die einzelnen Unterrichtsfächer …
Der Einsatz des iPads bietet neben der Förderung der Kommunikationskompetenz unter anderem folgende Potentiale:
  • Schüleraktivierung durch Steigerung der Lernmotivation und der Lernfreude
  • Förderung kooperativer Lernformen
  • Binnendifferenzierung
  • Reduktion der Lehr-/Lernmittel
  • Erhöhung der Medienkompetenz

Das iPad in der Grundschule (Präsentation)

Der Einsatz des iPads an unserer Schule reicht vom Projekt bis zur Unterrichtssequenz. Die Förderung der Sprachkompetenz ist bei Schüler/innen in den Förderschwerpunkten Hören und Sprache innerhalb des Unterrichts im besonderen Fokus.

Zurück