Das iPad in Unterricht und Förderung
Berichte über den Einsatz des iPad in Unterricht und Förderung finden Sie hier:
- iPad in Unterricht und Förderung_Aufsatzunterricht.pdf (701,3 KiB)
- iPad.LEXICO.pdf (169,3 KiB)
- iPad.Bilderbuch.Englisch.pdf (1,8 MiB)
- iPad.e-book.Alpen.pdf (100,8 KiB)
- iPad.Mathematik Bruchrechnen.pdf (1,2 MiB)
- iPad.Mutismus.pdf (67,5 KiB)
- iPad.SelektiverMutismus.pdf (783,2 KiB)
- iPad.Übungsbuch Diktat.pdf (345,6 KiB)
- iPad.Übungsbuch.Mundmotorik.pdf (710,4 KiB)
- iPad.Unterricht und Förderung_Hörbuch.pdf (540,3 KiB)
- iPadMathematik Körpernetze.pdf (1,3 MiB)
- App.Fiete World_Lern-Apps für iPad und Tablet.pdf (140,7 KiB)
- App.The Blablabla_Lern-Apps für iPad und Tablet.pdf (102,7 KiB)
- Das iPad für Sprachaufnahmen in der Diagnostik.pdf (500,0 KiB)
- Medienkompetenz bei Kindergartenkindern_klein.MOV (59,8 MiB)
- Praesentation iPad Grundschule.pdf (2,6 MiB)
- Vergleich digitales.analoges Bilderbuch.mp4 (31,5 MiB)
- iPad. AB mit Barcode.pdf (224,7 KiB)
- iPad.Bitsboard_Präpositionen.pdf (86,2 KiB)
- iPad.Bitsboard_Wortschatz.pdf (98,6 KiB)
- iPad.Book Creator_Empathiefähgikeit.pdf (122,2 KiB)
- iPad.Book Creator_auditive Wahrnehmung.pdf (107,1 KiB)
- iPad.Erklärvideos.pdf (114,4 KiB)
- iPad.Fördern_Medienkompetenz_Kigakinder.pdf (117,7 KiB)
- iPad.Förderung_Sprachentwicklung_Grammatik.pdf (97,2 KiB)
- iPad.LEXICO_Artikulation.pdf (83,6 KiB)
- iPad.Lexico_Artikulation.pdf (83,6 KiB)
- iPad.Puppet Pals_Grammatik.pdf (97,2 KiB)
- iPad.The Unstoppables_Apps für iPad+Tablet.pdf (120,7 KiB)
- iPad.Vergleich_Digitales.Analoges.Bilderbuch.pdf (198,0 KiB)
Das iPad als Neues Medium für Schüler/innen mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache
Am SBBZ Luise von Baden erproben wir mit Schüler/innen mit den Förderschwerpunkten Hören und Sprache die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten eines iPads:
- therapeutische Settings
- Projekte
- Unterrichtssequenzen
- Diagnostik
Die Förderung der Hör-und Sprachkompetenz steht hierbei im Fokus:
- Einsatz von Apps für die Förderung der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung sowie der Sprachkompetenz (Artikulation, Grammatik…)
- Filmaufnahmen von Dialogen
- Einsatz von Lernapps für die einzelnen Unterrichtsfächer …
Der Einsatz des iPads bietet neben der Förderung der Kommunikationskompetenz unter anderem folgende Potentiale:
- Schüleraktivierung durch Steigerung der Lernmotivation und der Lernfreude
- Förderung kooperativer Lernformen
- Binnendifferenzierung
- Reduktion der Lehr-/Lernmittel
- Erhöhung der Medienkompetenz
Das iPad in der Grundschule (Präsentation)
Der Einsatz des iPads an unserer Schule reicht vom Projekt bis zur Unterrichtssequenz. Die Förderung der Sprachkompetenz ist bei Schüler/innen in den Förderschwerpunkten Hören und Sprache innerhalb des Unterrichts im besonderen Fokus.