Lernsoftware
Frühföderung und Kindergarten
Buchstaben mit Hilfe von Umrissen schreiben lernen.
Link: www.etverlag.de
Grundschule und Orientierungsstufe
Lernprogramm für Grund- und Förderschulen zu den Bereichen Deutsch, Mathematik und Sachkunde.
Das Programm hat eine reizarme Oberfläche, die nicht von der eigentlichen Aufgabe ablenkt und ist leicht zu bedienen.
Link: www.budenberg.de
Software zur Förderung der Lesekompetenz
Das Programm bietet eine Reihe von Lernspielen und fördert die Kompetenzen der visuellen und auditiven Wahrnehmung, die zum Lesen lernen wichtig sind.
Link: www.ces-verlag.de
Lernspiele auf CD-ROM zum Lese-Rechtschreiberwerb
Das Programm bietet 9 unabhängige Spiele, die den Lernstoff der ersten beiden Grundschuljahre umfassen.
Link: www.ces-verlag.de
Buchstaben mit Hilfe von Umrissen schreiben lernen.
Link: www.etverlag.de
Das Programm ist ab dem 2./3. Schuljahr als visuelles und auditives Übungsprogramm für Diktate einsetzbar. Beliebige Texte können leicht zu den vorhandenen Vorgaben ergänzt werden.
Link: www.etverlag.de
Programm zum Gedächtnistraining und zur Übung der Merkfähigkeit
Link: www.etverlag.de
Schriftsprachtraining mit Bildern, Geräuschen und Sprache. Das Programm fördert auditive und visuelle Bereiche.
Link: www.etverlag.de
Zur Bearbeitung von Problemschwerpunkten der deutschen Rechtschreibung.
Link: www.etverlag.de
Trainingsprogramm für schriftliches Rechnen und Kopfrechnen in allen vier Grundrechenarten bis zum Zahlenbereich 1.000.000.000.
Link: www.etverlag.de
Flexibles Rechtschreibtraining auf der Basis der Gleitschrift.
Link: www.gssjansen.de
GUT 1 ist ein Lernprogramm für LRS und Legasthenie
GUT 1 wurde für den Einsatz in den Klassen 2 bis 6 konzipiert, danach sollten die Grundlagen beherrscht werden.
Link: www.gut1.de
Lernwerkstatt 9 bietet eine Vielzahl von Übungen und Spielen zu Mathematik, Deutsch, Wissen/Sachkunde, Fremdsprachen und Logik/Wahrnehmung in den Klassen 1 bis 6.
Eine Inhaltsübersicht erleichtert das Auffinden konkreter Übungsinhalte.
Die Übungen sind klar gegliedert.
Die Schüler können sich gut auf die Übungsinhalte konzentrieren, da das Programm auf ablenkende Animationen verzichtet.
Die häufigen Wiederholungen gleichartiger Übungsstrukturen ergeben einen Lernerfolg, der die Schüler zu weiteren Übungen motiviert.
Folgende Erfahrungen wurden im Praxistest gemacht:
Oriolus - Deutsch in der Grundschule
Das Programm beinhaltet klar strukturierte Übungen, die sich gut zum Einsatz im Unterricht und in der Förderung bei Schülern mit LRS eignen.
Oriolus - Englisch in der Grundschule und Englisch in der Hauptschule
Unabhängig von einem Lehrwerk beinhaltet das Programm die Themen und Lerninhalte des Englischunterrichts der Grund- bzw. der Hauptschule.
Es gibt viele gleich aufgebaute Übungen mit ansprechendem Bildmaterial und klar erkennbarer Aufgabenstellung. Die gut verständliche Sprachausgabe eignet sich auch zur Förderung der auditiven Wahrnehmung. Das Programm ist auch für das Üben zu Hause empfehlenswert.
Link: www.oriolus.de
Sekundarstufe
Lernwerkstatt 9 bietet eine Vielzahl von Übungen und Spielen zu Mathematik, Deutsch, Wissen/Sachkunde, Fremdsprachen und Logik/Wahrnehmung in den Klassen 1 bis 6.
- Eine Inhaltsübersicht erleichtert das Auffinden konkreter Übungsinhalte.
- Die Übungen sind klar gegliedert.
- Die Schüler können sich gut auf die Übungsinhalte konzentrieren, da das Programm auf ablenkende Animationen verzichtet.
- Die häufigen Wiederholungen gleichartiger Übungsstrukturen ergeben einen Lernerfolg, der die Schüler zu weiteren Übungen motiviert.
Folgende Erfahrungen wurden im Praxistest gemacht:
Oriolus - Deutsch in der Grundschule
Das Programm beinhaltet klar strukturierte Übungen, die sich gut zum Einsatz im Unterricht und in der Förderung bei Schülern mit LRS eignen.
Oriolus - Englisch in der Grundschule und Englisch in der Hauptschule
Unabhängig von einem Lehrwerk beinhaltet das Programm die Themen und Lerninhalte des Englischunterrichts der Grund- bzw. der Hauptschule.
Es gibt viele gleich aufgebaute Übungen mit ansprechendem Bildmaterial und klar erkennbarer Aufgabenstellung. Die gut verständliche Sprachausgabe eignet sich auch zur Förderung der auditiven Wahrnehmung. Das Programm ist auch für das Üben zu Hause empfehlenswert.
Link: www.oriolus.de
GUT 1 ist ein Lernprogramm für LRS und Legasthenie. GUT 1 wurde für den Einsatz in den Klassen 2 bis 6 konzipiert, danach sollten die Grundlagen beherrscht werden.
Link: www.gut1.de
Interaktive und animierte Erklärungen führen die Schülerinnen und Schüler in die Thematik „Bruchrechnen“ und die jeweiligen Unterpunkte ein. Nach der Einführung können selbständig Übungen zu den einzelnen Unterpunkten gemacht werden. Dabei gibt das Programm Rückmeldungen zum Erfolg der Übungen.
Das Programm ist untergliedert in die Bereiche:
- Brüche darstellen, kürzen und erweitern
- Brüche dividieren
- Brüche multiplizieren
- Brüche addieren und subtrahieren
Link: www.schroedel.de
Interaktive und animierte Erklärungen führen die Schülerinnen und Schüler in die Thematik „Dreisatz, Prozente, Zinsen“ und die jeweiligen Unterpunkte ein. Nach der Einführung können selbständig Übungen zu den einzelnen Unterpunkten gemacht werden. Dabei gibt das Programm Rückmeldungen zum Erfolg der Übungen.
Das Programm ist untergliedert in die Bereiche:
- Zuordnungen
- Dreisatz
- Prozente und Zinsen
Link: www.schroedel.de
Interaktive und animierte Erklärungen führen die Schülerinnen und Schüler in die Thematik „Terme und Gleichungen“ und die jeweiligen Unterpunkte ein. Nach der Einführung können selbständig Übungen zu den einzelnen Unterpunkten gemacht werden. Dabei gibt das Programm Rückmeldungen zum Erfolg der Übungen.
Das Programm ist untergliedert in die Bereiche:
- Einführung
- Variablen und Terme
- Termumformungen
- Gleichungen
Link: www.schroedel.de
Programm mit Übungen zum Lösen von Gleichungen, Ungleichungen, Zahlenrätseln und Textaufgaben
Zielgruppe: Sekundarstufe 1
Eignung für Hör- und Sprachbehinderte:
- seitenlange Schülereinweisung mit mathematischem Fachvokabular
- unübersichtliche Fülle an Hinweisen zur Syntax bei der Lösungseingabe mit anspruchsvollem Fachvokabular
Vorteile dieses Programms:
- Programm einsetzbar nach gemeinsamem Bearbeiten von Beispielaufgaben unter Einsatz eines interaktiven Whiteboards
- Benutzeroberfläche klar strukturiert und mit einfachem Vokabular versehen
- Keine akustischen Signale, daher kein Informationsverlust für hörbehinderte Schüler
- Verschiedene Lernmodi, Selbstdifferenzierung je nach Lerntempo und Lernstand möglich
- Lernmodus mit Bewertung des Rechenweges und Lösungstipps
- Übersichtliche Darstellung des bisherigen Lernerfolgs
- Einsetzbar im Klassenverband mit einem Whiteboard oder in Förderstunden, um einen stützenden und motivierenden Rahmen zu bilden