Förderschwerpunkt Hören - Bildungsangebot "English Talk/English Camp"
Konzeption
Für wen?
Dieses Bildungsangebot richtet sich an Mädchen und Jungen (7.-9.Klasse) mit dem Förderschwerpunkt Hören, die eine allgemeine Sekundarschule oder die Sekundarschule des SBBZ Luise von Baden besuchen.
Welche Ziele verfolgt der English Talk/ das English Camp?
- Der English Talk/ das English Camp bietet den Schülern eine Möglichkeit, andere Mädchen und Jungen mit einer Hörbeeinträchtigung kennenzulernen, sich gemeinsam auf Englisch zu unterhalten und sich auszutauschen.
- Die Schüler/innen können in einem geschützten Rahmen Englisch ohne Notendruck erleben.
- Die Schüler/innen haben viel Raum zum Kommunizieren in unterschiedlichen Settings.
- Die Schüler/innen können ihr Englisch in Kleingruppen unter Anleitung und Unterstützung verbessern und ausprobieren.
- In unterschiedlichen Aktivitäten werden die Schüler/innen zur aktiven Teilnahme an Gesprächen und Hörverstehen von Texten herangeführt.
- Die Schüler/innen lernen Strategien für den Umgang mit englischen Hörtexten
- Englisch sprechen, der English Talk, unterstützt sie bei der Stärkung ihres Selbstwertgefühls
Wie verfolgen wir unsere Ziele?
Bei der Auswahl der Aktivitäten wird auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kommunikations- und Interaktionsangeboten geachtet. Das Angebot wird regelmäßig einmal im Monat durchgeführt, um Kontinuität zu gewährleisten.
Ein- bis zweimal im Jahr findet ein English Camp statt, das sich an Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit einer Hörbeeinträchtigung richtet. Im Fokus steht hierbei die Vorbereitung auf die Eurokom und ……Prüfung. Das English Camp findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mit Übernachtung statt.
Wer leitet den English Talk/ das English Camp?
Der English Talk/ das English Camp ist ein Bildungsangebot des Sonderpädagogischen Dienstes und wird von einer erfahrenen Sonderschullehrerin mit Englisch als Schwerpunkt geleitet.