Förderschwerpunkt Sprache
Wir bieten Beratung und Unterstützung in einem dialogischen Prozess, in den die beteiligten Personen eingebunden sind.
Für wen sind wir da?
Eltern, deren Kinder eine allgemeine Schule besuchen, deren Lehrkräfte sowie Ärzte und Therapeuten können unsere Beratung und Unterstützung anfragen.
Was bieten wir an?
Unsere Beratungsschwerpunkte sind:
- Sprachbeeinträchtigungen
- Beeinträchtigungen der auditiven Verarbeitung und Wahrnehmung
- Klärung des sonderpädagogischen Förderbedarfs
- Beschreibung der individuellen Förderangebote
Wir unterstützen bei der Diagnose und Beobachtung und klären gemeinsam mit den Lehrer/innen der allgemeinen Schule den sonderpädagogischen Förderbedarf der Schüler/innen.
- Mit Beteiligung der Eltern begleiten wir die Erstellung eines Förderplanes.
- Wir bereiten gemeinsam mit den Grundschulen Ein- und Umschulungen an die Schule mit Förderschwerpunkt Sprache vor.
- Wir begleiten die Schüler/innen, die an die allgemeine Schule zurückgehen und beraten die aufnehmenden Schulen.
- Wir bieten Informationsveranstaltungen für die Lehrkräfte zu den Themen Sprachauffälligkeiten und auditive Verarbeitung an.
Wir informieren unsere Kooperationspartner über unsere Angebote und tauschen uns mit ihnen aus.
Wir kooperieren mit:
- Eltern
- Kindergärten und allgemeinen Schulen
- Schulverwaltung
- Ärzte und Therapeuten