Für Eltern
Eltern, deren Kinder hörbeeinträchtigt sind und eine allgemeine Schule besuchen, können unsere Beratung und Unterstützung anfragen.
Wir unterstützen:
- bei Fragen zu Auswirkungen einer Hörbeeinträchtigung
- bei Fragen des Nachteilausgleichs
- bei Problemen in der Hörverarbeitung
- bei Fragen zur Schullaufbahn
- bei Fragen zur Raumakustik und Lärmprävention
- beim Einsatz technischer Hilfsmittel
Die Begleitung und Unterstützung der Schüler*innen an den allgemeinen Schulen findet in Abstimmung mit den Eltern statt. Im gemeinsamen Gespräch mit den Kindern/Jugendlichen und Eltern klären wir anstehende Fragen und informieren über unsere Angebote.
Über die Absprachen an den Schulen werden die Eltern informiert. Bei Bedarf gibt es gemeinsame Gespräche mit den Lehrer*innen der allgemeinen Schule, den Schüler*innen und den Eltern.
Wir besprechen den sonderpädagogischen Förderbedarf der Schüler*innen mit den Eltern. Die Beratung erfolgt hierbei mit Blick auf die Stärken der Kinder und Jugendlichen. Die Förderplanung findet in Absprache mit allen Beteiligten (Schüler, Eltern, Lehrer) statt.
Den Kontakt mit den Eltern pflegen wir telefonisch, per email oder in Gesprächen an unserer Einrichtung sowie an den allgemeinen Schulen. Über Informationsveranstaltungen und ein Elterncafe geben wir einen Überblick über unsere Angebote und unsere inhaltliche Arbeit. Diese Veranstaltungen dienen ebenso dem Austausch der Eltern untereinander.
Wir begleiten die Gestaltung von Übergängen wie die Einschulung an die Grundschule oder den Wechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule. Mit dem Einverständnis der Eltern nehmen wir vor dem Schulbesuch Kontakt mit den Schulen auf. So können bereits im Vorfeld die nötigen Rahmenbedingungen für die Beschulung der Schüler*innen mit Hörbeeinträchtigung geklärt werden.
Familientag beim Sonderpädagogischen Dienst 07.03.2020
- "Elternsein bei Kindern mit einer Hörbeeinträchtigung - wie kann ich mein Kind stärken? " Hierzu tauschten sich bei unserem Familientag die Eltern der vom Sonderpädagogischen Dienst betreuten Schülerinnen und Schüler aus.
Elternsamstag 2019
"Ich bin nicht besonders. Ich bin Michelle!" Dieser Titel weckte Interesse [...]