Freitagsclub

Es war wieder einmal Freitag und Leo und Mauli hatten die Kinder des Freitagsclubs zu besonderen Teamchallenges herausgefordert. Aber was soll das sein?

Das fanden unsere Kinder bald heraus. Dieses Mal gab es nämlich Aufgaben, die nur als Team zu lösen waren. Aber nicht irgendwo! Nein, im Wald!

Nach einer kleinen Aufwärmrunde mit unserem schnellen Schaf-Wolf-Steine-Spiel auf dem Schulhof, ging es auf in den Wald. Auf dem Weg lösten die Teams schon die erste Aufgabe: Welche Farben finden wir in der Natur? Grün, Braun, Gelb, Blau, Weiß und Rot sollten gefunden und gesammelt werden. Gar nicht so einfach. Doch alle Teams haben die Aufgabe mit Bravour gelöst.

Nun konnten wir mit unseren Farben Domino spielen. Das sah sogar richtig schön aus. Nachdem wir uns mit einem kleinen Snack gestärkt hatten, konnten wir die nächste Herausforderung angehen: Ein Ei bruchfest verpacken mit allem, was man im Wald so finden kann.

Und was haben die Freitagsclub-Kinder nach einer Woche Regen so gefunden? Ja, genau! Ziemlich viel Matsch. Furchtlos und unerschrocken wurden die Eier eingematscht. Und dann, ja, dann flogen die Eier, denn die Sicherheit der Verpackungen musste natürlich überprüft werden. Nicht alle Eier waren danach noch für das Abendessen geeignet.

Nach so viel Spaß und frischer Luft hat unser Picknick im Wald gut geschmeckt und wir machten uns fröhlich auf den Rückweg zu den Eltern. Der nächste Freitagsclub mit Übernachtung findet vom 28. auf den 29.6.24 statt. Wer möchte, kann natürlich auch ohne Übernachtung mit dabei sein. Wir freuen uns auf euch.

Zurück

Eine Lehrerin zeigt den Kindern ein stück Papier mit einem Tier darauf. Auf einem Teppich in der Mitte liegen viele Schleichtiere. Die Kinder sitzen aufmerksam drum herum und Hören zu

haben uns von ihren Krafttieren erzählt

+
Mauli Maulwurf sitzt vor einer Computertastatur. Auf dem Monitor ist Leo Löwenohr zu sehen

Wo schlafen eigentlich deine Hörgeräte?

+
Sechs Kinder stehen auf einer Holzbrücke und halten die Maskottchen vom Freitagsclub hoch

unterwegs auf dem Sinnenpfad Neckargemünd

+