Ahoi Ahoi in der Drachenklasse

In den letzten Wochen hat sich die Drachenklasse im Sachunterricht mit dem Thema Wasser beschäftigt. Das Highlight war das Bauen von Wasserfahrzeugen und Booten. 

Mithilfe eines Experiments haben die Schülerinnen und Schüler zuvor herausgefunden, welche Gegenstände und Materialien schwimmen und welche sinken. Mit diesem Wissen stand dem Bauen nichts mehr im Weg.

Voller Tatendrang und Freude entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Ideen und bauten aus Korken, Ästen, Plastiklöffeln, Eisstielen, Styropor, Plastikflaschen und vielem mehr großartige Wasserfahrzeuge. 

Das Ergebnis sind tolle individuelle Wasserfahrzeuge, die natürlich direkt im Wasser ausprobiert wurden - mit Erfolg!

Zurück

Flyer mit der Einladung zur Andacht und Weihnachtsparty am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Vorne links in der Ecke steht eine leuchtende Laterne, im Hintergrund sieht man eine Baumkrone und einen Sternenhimmel.

am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

+
Der verkleidete Nikolaus kommt auf den Spielplatz und die Erstklässlerinnen und Erstklässler laufen ihm zur Begrüßung entgegen.

Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule Sprache.

+
Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus zwei ersten Klassen posieren mit zwei Lehrerinnen und einer Erzieherin vor einem Baum in der Stadt für ein Gruppenfoto.

Die ersten Klassen der Grundschule Sprache besuchten die Vorstellung "Die Schöne und das Biest" im Heidelberger Theater.

+
Die beiden Klassenlehrerinnen und elf Schüler und Schülerinnen posieren in mittelalterlichen Kostümen unter anderem als Ritter, gefährliche Tiere und feine Prinzen, Prinzessinnen und Hofmägde in einem Raum.

ein Abenteuer mit Mittelaltergefühl

+