Ein ganz besonderer Märchentag

Am Mittwochmorgen schlichen wir Fuchskinder uns mit unseren Lehrerinnen aus dem Klassenzimmer, um in den Wald aufzubrechen. Auf dem Weg trafen wir die Märchenerzählerin Sarah, die uns mit dem Ruf der Krähen begrüßte. Achtsam und immer auf der Suche nach magischen Helfern ging es in den verzauberten Wald. An einer besonders einladenden Stelle richteten wir uns ein gemütliches Lager ein und lauschten Sarah, die uns verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm erzählte. Dazu hörten wir das Rauschen der Blätter und achteten auf die Tiere des Waldes. Sarah zog uns mit ihren Märchen in ihren Bann und die Kinder konnten gar nicht genug bekommen! Noch eins! Oh wie schade, der Ausflug war viel zu schnell vorbei und wir wanderten wieder durch den Zauberwald zurück zur Schule. Vielen Dank für den zauberhaften Vormittag.

Zurück

Auf der Bühne der Aula tanzen Lehramtsanwärterinnen vor und davor stehen die verkleideten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sprache.

in der Grundschule Sprache

+
Flyer mit der Einladung zur Andacht und Weihnachtsparty am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Vorne links in der Ecke steht eine leuchtende Laterne, im Hintergrund sieht man eine Baumkrone und einen Sternenhimmel.

am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

+
Der verkleidete Nikolaus kommt auf den Spielplatz und die Erstklässlerinnen und Erstklässler laufen ihm zur Begrüßung entgegen.

Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule Sprache.

+
Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus zwei ersten Klassen posieren mit zwei Lehrerinnen und einer Erzieherin vor einem Baum in der Stadt für ein Gruppenfoto.

Die ersten Klassen der Grundschule Sprache besuchten die Vorstellung "Die Schöne und das Biest" im Heidelberger Theater.

+