"Mission Roboter" für alle

Am Welttag des Buches freute sich die Kiwiklasse auf einen besonderen Ausflug zur Buchhandlung Schmitt und Hahn in Neckargemünd. Die Schülerinnen und Schüler waren gespannt, was sie an diesem Tag erwarten würde.

Kaum in der Buchhandlung angekommen, begrüßte uns eine freundliche Mitarbeiterin, die uns in die Ecke der Kinderbücher führte. Im Zentrum der Veranstaltung stand das Buch "Mission Roboter – ein spannender Fall für die Glücksagentur" von Anke Girod. Zunächst bekamen wir das erste Kapitel des Comic-Romans vorgelesen. Nach der Lesung hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, der Buchhändlerin Fragen zu stellen.

Nachdem alle Fragen beantwortet waren, durften alle noch die Buchhandlung erkunden. Die Klasse stöberte begeistert durch die Regale und einige entdeckten dabei auch ihre Lieblingsbücher von zu Hause, die sie stolz ihren Freunden zeigten.

Alle Schülerinnen und Schüler bekamen das Buch geschenkt, was wirklich besonders für sie war. Ein Schüler fand das Buch besonders toll, las es in einer Woche und nutzte es zur Erstellung seiner Leserolle und für die anstehende Buchpräsentation im Fach Deutsch.

Der Ausflug zur Buchhandlung Schmitt und Hahn war für die Kiwiklasse somit ein voller Erfolg. Die Kinder kehrten mit neuen Büchern und vielen Eindrücken in die Schule zurück und waren sichtlich stolz auf ihre neuen Schätze. 

Zurück

Flyer mit der Einladung zur Andacht und Weihnachtsparty am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Vorne links in der Ecke steht eine leuchtende Laterne, im Hintergrund sieht man eine Baumkrone und einen Sternenhimmel.

am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

+
Der verkleidete Nikolaus kommt auf den Spielplatz und die Erstklässlerinnen und Erstklässler laufen ihm zur Begrüßung entgegen.

Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule Sprache.

+
Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus zwei ersten Klassen posieren mit zwei Lehrerinnen und einer Erzieherin vor einem Baum in der Stadt für ein Gruppenfoto.

Die ersten Klassen der Grundschule Sprache besuchten die Vorstellung "Die Schöne und das Biest" im Heidelberger Theater.

+
Die beiden Klassenlehrerinnen und elf Schüler und Schülerinnen posieren in mittelalterlichen Kostümen unter anderem als Ritter, gefährliche Tiere und feine Prinzen, Prinzessinnen und Hofmägde in einem Raum.

ein Abenteuer mit Mittelaltergefühl

+