Wanderung zu den Schafen

Die Klasse 3a und 3b machten vor den Sommerferien eine Wanderung zu den Schafen von Frau Gaspers-Jacob.

Wir mussten eine Stunde durch den Wald laufen. Dort waren Stationen: Ein Wald-Xylophon, eine Hängematte, ein Parcours.

Die Schafe waren in Waldhilsbach. Endlich konnten wir Frau Gaspers-Jacob fragen, wie die Schafe leben. Sie hat viel über die Schafe erzählt. Die Schafe können bis zu 18 Jahre alt werden.

Frau Gaspers-Jacob hat 41 Schafe. Uns hat es gefallen, die Schafe zu streicheln. Sie waren süß und schön.

Die Schafe haben gefressen und sehr lange gekaut.

Wir durften ihr Trockenfutter probieren. Es hat sehr lecker geschmeckt.

Alle Schafe haben einen Namen. Zum Beispiel „Lilli, Greta, Linda und Liesel“.

Uns hat am besten gefallen, dass wir bei den Böckchen über die Weide gelaufen und den Kackaknoddeln ausgewichen sind ;)

Es war schön bei den Schafen. Wir hatten keinen Unterricht, haben aber viel über Schafe gelernt.

Die Jungs der Fischeklasse 3b

Zurück

Zwei Schüler putzen einem Plüschkrokodil die Zähne mit Unterstützung der Dentalexpertin die Zähne.

Eine Dentalexpertin besucht die ersten Klassen

+

Die dritten Klassen waren im Theater.

+
Ein dunkles Klassenzimmer wird von vielen bunten Lichtflecken einer Diskokugel erleuchtet.

Grundschulklassen feiern Halloween.

+
Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b stehen vor einem Hauseingang und ein Schüler liegt posierend vor allen auf dem Boden.

Die Klassen 4a und 4b waren im Schullandheim.

+