Weihnachtsverkauf der Schülerfirma

Selbstgemachtes zur Weihnachtszeit

Vor den Weihnachtsferien gab uns Frau Soerensen endlich wieder die Erlaubnis, einen Weihnachtsverkauf durchzuführen. Das war wegen der Coronaregeln im Jahr 2020 leider nicht möglich gewesen.

Zuerst sammelten wir begeistert Ideen, was wir herstellen und verkaufen könnten. Wir entschieden uns für hölzerne Windlichter, leckere Plätzchen, unterschiedlich große Tannenbäumchen aus Papier, schöne Papiersterne, Kugeln aus Wolle für den Weihnachtsbaum und unterschiedliche Weihnachtskarten.

Wir haben uns in zwei Gruppen eingeteilt; während die eine Gruppe fleißig im Technikraum werkelte und Windlichter herstellte, bastelte die andere Gruppe begeistert Dinge aus Papier und backte Plätzchen.

Wir bekamen die Erlaubnis, in der großen Pause neben dem Haupteingang unsere Produkte an einem schön geschmückten Stand zu verkaufen. Viele Lehrerinnen und Lehrer, aber auch  Schülerinnen und Schüler standen interessiert an unserem Stand und kauften fast alle unserer Produkte. Wir waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Zurück

31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+
Zwei Fotos zeigen den fertig geschmückten Adventskranz neben dem Eingang zum Schulhaus. Er ist mit frischem Schnee überpudert.

Für alle ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

+
Ein geschmückter Tisch voll mit weihnachtlichen Dingen: Plätzchen, Karten, Sterne, Engel und kleine Holz-Weihnachtsbäume

Ab sofort findet bis zu den Weihnachtsferien in der großen Pause der Weihnachtsverkauf in Haus A statt.

+