Advent und Jahresabschluss

Miteinander, füreinander und das gemeinsam

Dieses Jahr haben wir den Advent in unserer Schule einmal ganz anders für unsere Gemeinschaft genutzt.

„Miteinander, füreinander und das gemeinsam“. Dies waren die Leitgedanken unserer Idee, die sich schon vor den Herbstferien entwickelte.

Miteinander gestalteten wir unsere Fensterfront in der Aula zu einem Weihnachtsbild, mit Sternen, Engeln, Landschaft und Städten und natürlich Schafen und Hirten, Königen und Maria, Josef und Jesus. So wie es in der Bibel und im Koran erzählt wird. Jede Klasse hatte eine Parzelle und ein Thema zum freien Gestalten. So ist ein wunderbares Fensterbild entstanden.

Füreinander war eine Kiste unterwegs, in der jeder Klasse, den Klassenstufen entsprechend, eine Geschichte vorgeschlagen wurde. Vor allem aber wurde jeder Klasse eine andere zugelost, der man eine kleine Adventsfreude bereiten durfte/sollte. Das konnte ein Lied, ein Gedicht ein freundlicher Gruß, oder … sein.

Gemeinsam haben wir mit verschiedenen Klassen eine kleine digitale interreligiöse Andacht aufgenommen, die dann, zwar in den Klassenzimmern getrennt, aber durch den vorgeschlagenen Tag, doch gemeinsam angeschaut werden kann mit dem Thema:

Gott will Licht in unsere Dunkelheit bringen- und jeder von uns kann seinen Teil dazu beitragen.

In der Aktion sind wir verbunden mit den Kolleginnen, Schülerinnen und Schülern aus Heidelberg.

Allen unseren Schülern und Schülerinnen mit Ihren Familien, so wie allen Kolleginnen und Kollegen aus den unterschiedlichen Bereichen unserer Schule

wünschen wir gesegnete Weihnachtsfeiertage und erholsame Ferien.

Ihre

Gudrun Gaspers-Jacob und Sirkka Zimmermann,

so wie die Religions- und Ethiklehrerinnen

Zurück

Eine Schulklasse sitzt im Halbrund. Vorne, zu ihnen gewandt, steht ein Schüler und spricht in ein Mikrofon.

Ein Planspiel zur politischen Mitbestimmung

+
Eine Gruppe Jugendlicher sitzt am Bahnhof und wartet auf den Zug. In den Gesichtern sieht man Vorfreude auf das Landheim.

Die siebten Klassen fahren ins Winterschullandheim ins Kleinwalsertal.

+
Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen der siebten Klassen steht auf Treppenstufen vor einer roten Lok

Am 06.12.2022 waren die 7. Klassen der Sekundarstufe 1 in Mannheim im Technoseum.

+
Vierundzwanzig SchülerInnen und drei Lehrerinnen stehen vor einem Feuerwehrwagen und lachen in die Kamera.

Am 13.10.22 war die Sek. 1 ab den 7. Klassen auf der Ausbildungsmesse in Heidelberg.

+