Bienenwunder

Die Kinder der Luise dürfen über Bienen mit dem interaktiven Set „Erlebnis Bienenwunder“ lernen. Dieses Set wurde von Mellifera e. V. und der Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg entwickelt. In einem Wettbewerb für Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZs) in Baden-Württemberg hat auch unsere Luise gewonnen.

Das Set „Erlebnis Bienenwunder“ bringt Schüler*innen die Welt der Bienen näher. Mit Fingerpuppen, Bastel-Projekten und einer Nachbildung eines Bienenhauses können sie spielerisch lernen. Es gibt auch Wachsmalstifte, Honig-Gläser und Knete zum Entdecken. Für die Älteren stehen Modelle zur Verfügung.

Wir sind überzeugt, Bildung und Naturschutz sind auch bereits für Kinder wichtig. Michael Slaby von Mellifera sagt: „Kinder können die Liebe zur Natur entdecken.“

Wir freuen uns, mit euch die Welt der Bienen erleben zu dürfen, denn was wir lieben, das geben wir weiter!

T. Bühler, C. Löhle & C. Vieth

Zurück

Fünf Schüler und zwei Lehrerinnen posieren in bzw. um einen großen Schlitten.

Zum Jahresende haben wir, die Klasse 6b, am Mittwoch, den 11.12.24, einen unvergesslichen Ausflug zum Heidelberger Weihnachtsmarkt gemacht.

+
Drei Schüler*innen lächeln den Betrachter an. In der Mitte steht ein Junge, rechts und links ein Mädchen.

Im Deutschunterricht der Klasse 8c wird für die Abschlussprüfung das schriftliche Argumentieren geübt. Wer wird die Klasse überzeugen können?

+
Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+