Bienenwunder

Die Kinder der Luise dürfen über Bienen mit dem interaktiven Set „Erlebnis Bienenwunder“ lernen. Dieses Set wurde von Mellifera e. V. und der Stiftung Umwelt und Natur der Sparda-Bank Baden-Württemberg entwickelt. In einem Wettbewerb für Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZs) in Baden-Württemberg hat auch unsere Luise gewonnen.

Das Set „Erlebnis Bienenwunder“ bringt Schüler*innen die Welt der Bienen näher. Mit Fingerpuppen, Bastel-Projekten und einer Nachbildung eines Bienenhauses können sie spielerisch lernen. Es gibt auch Wachsmalstifte, Honig-Gläser und Knete zum Entdecken. Für die Älteren stehen Modelle zur Verfügung.

Wir sind überzeugt, Bildung und Naturschutz sind auch bereits für Kinder wichtig. Michael Slaby von Mellifera sagt: „Kinder können die Liebe zur Natur entdecken.“

Wir freuen uns, mit euch die Welt der Bienen erleben zu dürfen, denn was wir lieben, das geben wir weiter!

T. Bühler, C. Löhle & C. Vieth

Zurück

Drei ModeratorInnen stehen auf einer lilafarben beleuchteten Bühne. Zentral hinter ihnen ist ein großes Schild mit der Aufschrift Kandidat:innen und 500.
Fotograf: David Baltzer

Ein Theaterbesuch mit spannender Fragerunde an die KünstlerInnen

+
Blick in eine Turnhalle. Im Zentrum sind Matten, Sprungbretter und Kästen aufgebaut. Zwei SchülerInnen schwingen an Ringen über die Matten hinweg.

Die "Luise Warrior" in Action

+
31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+