Das Jahr stimmungsvoll ausklingen lassen

Zum Jahresende haben wir, die Klasse 6b, am Mittwoch, den 11.12.24, einen unvergesslichen Ausflug zum Heidelberger Weihnachtsmarkt gemacht. Der Tag war gefüllt mit Freude, Gemeinschaft und weihnachtlicher Stimmung.

Am Vormittag starteten wir voller Vorfreude in Richtung Heidelberger Altstadt. Unser erstes Ziel war die Eisbahn auf dem Karlsplatz, malerisch gelegen vor der Kulisse des Heidelberger Schlosses. Schon das Anziehen der Schlittschuhe sorgte für gute Laune. Auf dem Eis hatten wir alle viel Spaß – ob Anfänger:in oder geübte Läufer:in. Wir unterstützten uns gegenseitig, lachten viel und feierten jeden gelungenen Schwung. Die 1 ½ Stunden auf der Eisbahn vergingen wie im Flug.

Nach dem Schlittschuhlaufen meldete sich der Hunger, und der Weihnachtsmarkt lockte mit seinen vielen Leckereien. Gestärkt erkundeten wir den Weihnachtsmarkt weiter, drehten fröhliche Runden auf dem Karussell und genossen die festliche Atmosphäre.

Am Nachmittag machten wir uns müde, aber glücklich auf den Rückweg zur Schule. Dort ließen wir den Tag mit einem Weihnachtsfilm entspannt ausklingen.

Dieser Ausflug war der perfekte Abschluss unseres Jahres 2024. Er hat uns viel Freude bereitet und unseren Klassenzusammenhalt gestärkt.

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

 

Eure Klasse 6b mit Frau Drews und Frau Michel

Zurück

Fünf Kinder stehen vor dem Schaufenster des Unverpacktladens und zeigen die Behältnisse mit ihren Einkäufen

Am 7.4.2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd.

+
gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+
Ein Kind fährt Ski auf einem sonnigen Hang
Winterschullandheim 2022

Das Winterschullandheim im Kleinwalsertal ist schon seit vielen Jahren für die siebten Klassen Tradition. Leider musste es wegen Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen. Jetzt geht es endlich wieder in den Schnee! Willkommen in Hirschegg!

+
Schüler stehen in der Turnhalle und hören der Band im Hintergrund zu

Über zwei Jahre ist es her, dass wir uns bei der Popakademie Mannheim für deren Schulprojekt „Pop macht Schule“ beworben hatten.

+