Das Jahr stimmungsvoll ausklingen lassen

Zum Jahresende haben wir, die Klasse 6b, am Mittwoch, den 11.12.24, einen unvergesslichen Ausflug zum Heidelberger Weihnachtsmarkt gemacht. Der Tag war gefüllt mit Freude, Gemeinschaft und weihnachtlicher Stimmung.

Am Vormittag starteten wir voller Vorfreude in Richtung Heidelberger Altstadt. Unser erstes Ziel war die Eisbahn auf dem Karlsplatz, malerisch gelegen vor der Kulisse des Heidelberger Schlosses. Schon das Anziehen der Schlittschuhe sorgte für gute Laune. Auf dem Eis hatten wir alle viel Spaß – ob Anfänger:in oder geübte Läufer:in. Wir unterstützten uns gegenseitig, lachten viel und feierten jeden gelungenen Schwung. Die 1 ½ Stunden auf der Eisbahn vergingen wie im Flug.

Nach dem Schlittschuhlaufen meldete sich der Hunger, und der Weihnachtsmarkt lockte mit seinen vielen Leckereien. Gestärkt erkundeten wir den Weihnachtsmarkt weiter, drehten fröhliche Runden auf dem Karussell und genossen die festliche Atmosphäre.

Am Nachmittag machten wir uns müde, aber glücklich auf den Rückweg zur Schule. Dort ließen wir den Tag mit einem Weihnachtsfilm entspannt ausklingen.

Dieser Ausflug war der perfekte Abschluss unseres Jahres 2024. Er hat uns viel Freude bereitet und unseren Klassenzusammenhalt gestärkt.

Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

 

Eure Klasse 6b mit Frau Drews und Frau Michel

Zurück

Drei Schüler*innen lächeln den Betrachter an. In der Mitte steht ein Junge, rechts und links ein Mädchen.

Im Deutschunterricht der Klasse 8c wird für die Abschlussprüfung das schriftliche Argumentieren geübt. Wer wird die Klasse überzeugen können?

+
Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+
Wie sieht eine Biene: Drei Kinder und eine Lehrerin schauen jeweils durch eine Art Sehrohr.

Unsere Luise gewinnt ein Bienen-Erlebnis Set

+