Der nachhaltige Einkauf in Neckargemünd

Es geht auch ohne Plastikverpackungen

Am 7.4. 2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd, da wir gerade das Thema Nachhaltigkeit im Biologieunterricht behandeln. Im Laden roch es sehr gut nach frischen Produkten. Die Besitzerin zeigte uns den Laden, erklärte uns die Abläufe und beantwortete unsere mitgebrachten Fragen, wie zum Beispiel: Woher kommt die Ware und wie wird sie transportiert? Wie kamen Sie darauf, einen Unverpacktladen zu eröffnen und seit wann besitzen Sie diesen Laden? Seit wann und wie leben Sie nachhaltig? Wie kann man Verpackung sparen?

Viele Waren kommen aus der Region und werden in große Säcke verpackt geliefert. Wegen der Gesundheit und ihrer Kinder haben sich die Besitzer für ein nachhaltigeres Leben entschieden.

Es war ein sehr spannendes Erlebnis einen Laden ohne Plastikverpackungen und mit guten Gerüchen kennenzulernen.  Wir konnten alle etwas Leckeres zum Mitnehmen kaufen und kommen gerne wieder wieder J

Die Klasse 6a

Zurück

Elf Kinder und vier Erwachsene stehen vor einem Bus. Alle lachen in die Kamera.

Auch Busfahren will gelernt sein!

+
21 SchülerInnen, eine Lehrerin und der Förster mit seinem Hund posieren für ein Gruppenfoto im Wald. Die SchülerInnen sitzen auf einem langen Baumstamm.

Ein Waldlerngang mit Förster Chris und Hund Capo

+
Ein großer orangefarbener Kürbis mit einem lustigen Gruselgesicht

Wir wünschen allen ein gruselig-schönes Halloween!

+
Zwölf Schüler stehen im Halbrund um den Fotografen. Manche schauen in die Kamera. Im Hintergrund sieht man das beleuchtete Brandenburger Tor.

Die Klassen 9 b, c und d waren auf Abschlussfahrt in Berlin.

+