Der nachhaltige Einkauf in Neckargemünd

Es geht auch ohne Plastikverpackungen

Am 7.4. 2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd, da wir gerade das Thema Nachhaltigkeit im Biologieunterricht behandeln. Im Laden roch es sehr gut nach frischen Produkten. Die Besitzerin zeigte uns den Laden, erklärte uns die Abläufe und beantwortete unsere mitgebrachten Fragen, wie zum Beispiel: Woher kommt die Ware und wie wird sie transportiert? Wie kamen Sie darauf, einen Unverpacktladen zu eröffnen und seit wann besitzen Sie diesen Laden? Seit wann und wie leben Sie nachhaltig? Wie kann man Verpackung sparen?

Viele Waren kommen aus der Region und werden in große Säcke verpackt geliefert. Wegen der Gesundheit und ihrer Kinder haben sich die Besitzer für ein nachhaltigeres Leben entschieden.

Es war ein sehr spannendes Erlebnis einen Laden ohne Plastikverpackungen und mit guten Gerüchen kennenzulernen.  Wir konnten alle etwas Leckeres zum Mitnehmen kaufen und kommen gerne wieder wieder J

Die Klasse 6a

Zurück

Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+
Wie sieht eine Biene: Drei Kinder und eine Lehrerin schauen jeweils durch eine Art Sehrohr.

Unsere Luise gewinnt ein Bienen-Erlebnis Set

+
Acht SchülerInnen und eine Lehrerin sitzen um einen großen Abendessenstisch.

Schulhausübernachtung der Klasse 5b vom 18.07.-19.07.2024

+