Willkommen in der Sekundarstufe 1

Unsere neuen 5er sind da!

Große Aufregung und ein paar feuchte Augen gab es am ersten Schultag, als wir im Schulhof standen und die Eltern verabschiedeten. „Jetzt machen wir ohne euch weiter! Tschüss!“.

Aber spätestens nach den Kennenlern- und Teamspielen lockerte sich die Atmosphäre und erste Kontakte wurden geknüpft, man hörte Lachen oder sah, wie die anfängliche Scheuheit überwunden wurde.

Interessant war es dann zum ersten Mal im Klassenzimmer:

Wie sieht es aus? Wo sitze ich? Und vor allem: Sitzt jemand neben mir, den ich kenne und mag?

Eine Schulhausralley am nächsten Tag half, das große Schulgelände etwas kennenzulernen. Wie gut, dass einige interne Schüler und Schülerinnen aus Neckargemünd und Heidelberg sich schon im SBBZ Luise auskannten und „den Neuen“ helfen konnten.

In den ersten Wochen gab es viele Erklärungen, Regeln und Organisatorisches zu besprechen. Aufgelockert wurde dies durch Ausflüge auf die Streuobstwiese, Lerngänge in den Wald, die Bus-Schule und ein Sozialkompetenztraining (über 8 Unterrichtsstunden), bei denen die Schüler- und SchülerInnen sich besser kennenlernen- und zusammen wachsen konnten.

Herzlich Willkommen in der SEK1!

Frau Weber, Frau Welker und Frau Wiegand

Zurück

Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+
Wie sieht eine Biene: Drei Kinder und eine Lehrerin schauen jeweils durch eine Art Sehrohr.

Unsere Luise gewinnt ein Bienen-Erlebnis Set

+
Acht SchülerInnen und eine Lehrerin sitzen um einen großen Abendessenstisch.

Schulhausübernachtung der Klasse 5b vom 18.07.-19.07.2024

+