BeKi-Schulfruchtprogramm

Die ersten Klassen haben am BeKi (Bewusste Kinderernährung) -Schulfruchtprogramm teilgenommen und ein ganz besonderes Müsli mit der BeKi-Referentin Frau Sentker hergestellt.

Mit der BeKi-Birne und einer Lokomotive haben sie zuerst verschiedene Lebensmittel spielerisch eingekauft.
Danach wurde gewaschen, geschnippelt und gequetscht.
Die Hafer-Quetsche hat den Kindern besonders gut gefallen und alle waren ganz stolz auf die eigenen Haferflocken.

Am Buffet durften sich die Kinder dann ihr eigenes Müsli zusammenstellen.
Viele Kinder waren richtig mutig und haben sogar unbekanntes Obst, Kerne und Nüsse ausprobiert.
Am Ende waren wir alle zufrieden und satt.

Zurück

Die Schülerinnen und Schüler stehen vor der Buchhandlung auf einer Brücke und halten ihr neues Buch in den Händen.

ein Ausflug der Kiwiklasse zum Welttag des Buches

+
In der Mitte hängt eine Weltkarte. Außen herum sind viele bunt gestaltete Papierhände der Schülerinnen und Schüler angebracht. Oben hängt ein grünes Plakat mit dem Text: Eine Abteilung - viele Länder.

in der Grundschule Sprache

+
Im gefliesten Kunstraum stehen drei Staffeleien nebeneinander. Auf jeder Staffelei ist ein Bild ausgestellt.

in der Grundschule Sprache

+
Mehrere Kinder sitzen gemeinsam an Tischen. Sie schreiben auf einem Arbeitsblatt mit Buntstiften den Groß- und Kleinbuchstaben M bunt. Sie malen die Maus auf dem Arbeitsblatt an.

Vorschüler:innen besuchen die Erstklässler:innen

+