BeKi-Schulfruchtprogramm

Die ersten Klassen haben am BeKi (Bewusste Kinderernährung) -Schulfruchtprogramm teilgenommen und ein ganz besonderes Müsli mit der BeKi-Referentin Frau Sentker hergestellt.

Mit der BeKi-Birne und einer Lokomotive haben sie zuerst verschiedene Lebensmittel spielerisch eingekauft.
Danach wurde gewaschen, geschnippelt und gequetscht.
Die Hafer-Quetsche hat den Kindern besonders gut gefallen und alle waren ganz stolz auf die eigenen Haferflocken.

Am Buffet durften sich die Kinder dann ihr eigenes Müsli zusammenstellen.
Viele Kinder waren richtig mutig und haben sogar unbekanntes Obst, Kerne und Nüsse ausprobiert.
Am Ende waren wir alle zufrieden und satt.

Zurück

Eine Zweitklässlerin sitzt vorne vor der Tafel und zupft probeweise an einer Harfe.

Eine Kooperation mit der Musikschule Neckargemünd

+
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen führen auf einer Bühne mit Palmen als Bühnenbild den neuen Erstklässlern, Erstklässlerinnen und deren Eltern mit gebastelten Piratenhüten ein Willkommensstück vor.

Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

+
Sechs Kinder in Warnwesten und Helmen warten auf Fahrrädern auf einer Übungsstraße in einer Reihe hintereinander an einem Zebrastreifen.

Klasse 4 macht den Fahrradführerschein

+
Zwei Viertklässler halten jeweils ein Geweih in den Händen, stehen sich gegenüber und kämpfen damit spielerisch und lachend gegeneinander.

Klasse 4b hatte Besuch von einer ehrenamtlichen Biber-Beraterin

+