Die ersten Klassen im Theater

Die ersten Klassen der Grundschule Sprache besuchten am 21. November das Theater in Heidelberg.
Dort wurde das Märchen „Die Schöne und Biest“ aufgeführt.

Im Märchen geht es um einen Prinzen, der von einer Fee verflucht wird. Der Prinz hat solange das Aussehen eines Biestes, bis er von einer Frau geliebt wird. Belle lebt mit ihrem Vater und ihrer Schwester in einer kleinen engen Hütte. Sie ist ein starkes Mädchen. Nach einer anstrengenden Reise strandet der Vater in dem verwunschenen Schloss des Biestes. Dort pflückt der Vater eine Rose, welche als Geschenk für Belle gedacht ist. Zur Strafe muss Belle bei dem Biest bleiben. Belle hat im Gegensatz zu ihrem Vater keine Angst. Sie versucht das Geheimnis des vermissten Prinzen zu lüften und freundet sich immer mehr mit dem Biest an.

Eindrücke aus unseren Klassen:

  • Die Kleider waren toll.
  • Am besten fand ich das Biest.
  • Die Schwester war so lustig.
  • Ein bisschen Angst hatte ich auch.
  • Mir hat alles gefallen.
  • Wann gehen wir wieder in Theater?
  • Können wir das bald wieder machen?
  • Es war so schön.

Toll war, dass wir Sitzplätze in den ersten Reihen hatten. Die Zebraklasse und Drachenklasse besuchten die erste Vorstellung. Die Koalas und Löwen waren erst bei der zweiten Vorstellung um halb zwölf zu Gast und bekamen von der Mensa ein Lunchpaket mit.
Neben der Theateraufführung gab es für die Schülerinnen und Schüler bei der Busfahrt und dem Spaziergang durch Heidelberg viel zu staunen.

Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Ausflüge!

Zurück

Unter einer Tafel mit dem bisherigen Stundenverlauf stehen auf einem blauen Tuch die fertigen Wasserfahrzeuge.

ein besonderes Sachunterrichts-Projekt

+
Ein Schüler steht vor einer Stellwand mit dem Fuchs-Quiz und liest die Fragen.

ein übergreifendes UeFa-Projekt

+
Die Schülerinnen und Schüler stehen vor der Buchhandlung auf einer Brücke und halten ihr neues Buch in den Händen.

ein Ausflug der Kiwiklasse zum Welttag des Buches

+
In der Mitte hängt eine Weltkarte. Außen herum sind viele bunt gestaltete Papierhände der Schülerinnen und Schüler angebracht. Oben hängt ein grünes Plakat mit dem Text: Eine Abteilung - viele Länder.

in der Grundschule Sprache

+