Die Müllsammler der Luise

Die MüllsammlerInnen der Luise

Am Donnerstag, den 20. April 2023 haben wir das Schulgelände verlassen und sind zum Bahnhof gelaufen. Bepackt waren wir mit Zangen, Mülltüten, Eimern und Arbeitshandschuhen. Schon auf dem Weg zum Bahnhof haben wir sehr viel Müll gefunden. Das meiste waren Zigaretten und Bäckertüten. Am meisten Müll befand sich im Graben neben dem Bahnhof. Das ist genau unser Schulweg. Uns macht so viel Müll traurig. Wir hatten 51 kg Müll in nur 2 Schulstunden gesammelt. Unsere komischsten Funde: eine Sonnenbrille und eine Tüte alter Kleidung. In den Gebüschen befand sich sogar Elektroschrott, den werden die Männer und Frauen vom Bauhof abholen müssen.

Zurück

Die Schülerinnen und Schüler stehen vor der Buchhandlung auf einer Brücke und halten ihr neues Buch in den Händen.

ein Ausflug der Kiwiklasse zum Welttag des Buches

+
In der Mitte hängt eine Weltkarte. Außen herum sind viele bunt gestaltete Papierhände der Schülerinnen und Schüler angebracht. Oben hängt ein grünes Plakat mit dem Text: Eine Abteilung - viele Länder.

in der Grundschule Sprache

+
Im gefliesten Kunstraum stehen drei Staffeleien nebeneinander. Auf jeder Staffelei ist ein Bild ausgestellt.

in der Grundschule Sprache

+
Mehrere Kinder sitzen gemeinsam an Tischen. Sie schreiben auf einem Arbeitsblatt mit Buntstiften den Groß- und Kleinbuchstaben M bunt. Sie malen die Maus auf dem Arbeitsblatt an.

Vorschüler:innen besuchen die Erstklässler:innen

+