Im Wald gibt es viel zu entdecken!

In den letzten Wochen haben die gemischten UeFa-Gruppen der zweiten bis vierten Klassen ein Projekt zum Thema "Wald" durchgeführt. Der normale Ablauf des UeFa-Nachmittags am Mittwoch wurde unterbrochen und die Gruppen sind zu verschiedenen Angeboten rotiert. So haben sich die Schülerinnen und Schüler dem Thema auf vielfältige Art genähert.

Zum Abschluss des Projekts haben alle Beteiligten eine kleine Ausstellung und Präsentation zusammengestellt. Dazu kam Besuch von den ersten Klassen, aus dem Lehrerkollegium sowie aus der Schulleitung und der Leitung des Erziehungsdienstes. Die Schülerinnen und Schüler haben dem Publikum berichtet, was sie in den Angeboten erlebt haben. Eine Gruppe erzählte von einem verschönerten Baum und einem Wald, den die Kinder in einer Kiste zusammengestellt haben. Jetzt hat jede der Klassen ein Mikado-Spiel, das die Gruppen selbst geschnitzt haben! Zwei Gruppen gaben spannendes Wissen über den Wolf und den Fuchs weiter, das alle sogar in einem Fuchs-Quiz testen konnten. Schnell konnten alle das Lied von den "Zwei kleinen Wölfen" zusammen singen! Großes Interesse weckte auch die Verkostung von zum Beispiel selbstgemachtem Sirup.

Das Projekt hat allen gut gefallen. Jetzt treffen sich die Gruppen bis zum Schuljahresende wieder jeden Mittwoch in ihrem ursprünglichen Angebot.

Zurück

Die beiden Klassenlehrerinnen und elf Schüler und Schülerinnen posieren in mittelalterlichen Kostümen unter anderem als Ritter, gefährliche Tiere und feine Prinzen, Prinzessinnen und Hofmägde in einem Raum.

ein Abenteuer mit Mittelaltergefühl

+
Zwölf Schüler und Schülerinnen stehen in einer Reihe auf der Bühne und führen etwas mit Bewegungen vor.

Einschulung der neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

+
Begrüßungsplakat

„Faul sein ist wunderschön“ oder einfach nur...

+
Kinder schauen sich mit einem Mitarbeiter eine Schautafel an

Die Klasse 4a besuchte mit großer Neugier eine Kläranlage

+