Tolle Erlebnisse im Wald

Neben vielen anderen Angeboten haben die Kinder der 2. - 4. Klassen der Grundschule Sprache am Mittwochnachmittag im Rahmen der unterrichtsergänzenden Förderangebote (UeFa) die Möglichkeit, den Lebensraum Wald intensiver kennenzulernen. Dabei dürfen Spiel, Kreativität, Spaß und Entspannung nicht zu kurz kommen.

  • Wir entdecken gemeinsam kleine Waldtiere und erfahren, welche Tiere im Wald leben.
  • Aus Stöcken und Ästen schnitzen wir kleine Kunstwerke.
  • Mit Materialien, die der Wald uns bietet, bauen wir z.B. Zelte Häuser und Brücken oder legen Waldbilder.
  • Wir spielen und bauen am Bach.
  • Wir erleben die Veränderung der Natur durch die Jahreszeiten.
  • Im Wald kann man „Waldschätze“ finden und entdecken.
  • Das Spielen im Wald lässt uns zur Ruhe kommen.
  • Wir bewegen uns viel und haben Spaß.

Zurück

Auf der Bühne der Aula tanzen Lehramtsanwärterinnen vor und davor stehen die verkleideten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sprache.

in der Grundschule Sprache

+
Flyer mit der Einladung zur Andacht und Weihnachtsparty am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien. Vorne links in der Ecke steht eine leuchtende Laterne, im Hintergrund sieht man eine Baumkrone und einen Sternenhimmel.

am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien

+
Der verkleidete Nikolaus kommt auf den Spielplatz und die Erstklässlerinnen und Erstklässler laufen ihm zur Begrüßung entgegen.

Der Nikolaus besuchte die ersten Klassen der Grundschule Sprache.

+
Zwanzig Schülerinnen und Schüler aus zwei ersten Klassen posieren mit zwei Lehrerinnen und einer Erzieherin vor einem Baum in der Stadt für ein Gruppenfoto.

Die ersten Klassen der Grundschule Sprache besuchten die Vorstellung "Die Schöne und das Biest" im Heidelberger Theater.

+