Verkehrsübungsplatz in Sinsheim

Verkehrsübungplatz in Sinsheim

Für den Fahrradführerschein beschäftigten sich die Kinder der vierten Klasse nicht nur mit der Theorie, sondern besuchten auch zweimal den Verkehrsübungsplatz in Sinsheim.

Beim ersten Besuch übte der Verkehrspolizist mit ihnen das Anfahren, das Rechtsabbiegen und das Hindernisumfahren. Eine besondere Herausforderung stellte daraufhin das freie Fahren dar, bei welchem die Verkehrsteilnehmenden an so viele Regeln gleichzeitig denken müssen. In den wohltuenden Pausen, über die sich alle bei den heißen Temperaturen freuten, sahen wir verschiedene Filmchen der Verkehrswacht (z.B. über den Toten Winkel). Ein besonderes Wettrennen durfte am Ende nicht fehlen. Sieger oder Siegerin wurde die Person, die am langsamsten eine 10m Strecke auf dem Rad fahren konnte.

Schwerpunkt beim zweiten Besuch war das Linksabbiegen in acht Schritten. Nach intensiver Beschäftigung im Klassenzimmer und Wiederholung durch den Polizisten, gelang dies vielen Kindern sehr gut. Vor der anschließenden zehnminütigen praktischen Prüfung waren alle Viertklässler sehr aufgeregt.  Umso größer war dann die Erleichterung, als der Polizist die Fahrradführerscheine austeilte.  Sehr stolz kamen wir alle wieder rechtzeitig zum Mittagessen zurück.

Zurück

Von oben hängen viele bunte Uhren herab. Darunter verbeugen sich die Kinder. Sie stehen in einer Reihe und halten sich an den Händen.

der Grundschule Sprache

+
Viele Kinder halten ihre Arme mit bunten selbstgebastelten Freundschaftsarmbändern in die Mitte.

der Grundschule Sprache

+
Die Erstklässler und Erstklässlerinnen bereiten an einem langen Tisch gemeinsam das Müsli vor, indem sie unter anderem Obst schneiden.

in den ersten Klassen der Grundschule Sprache

+
Eine Lehrerin sitzt mit sieben Kindern der zweiten Klasse im Klassenzimmer an einem langen und reich gedeckten Frühstückstisch. Alle zeigen einen Daumen hoch.

der zweiten Klassen der Grundschule Sprache

+