Weihnachtsandacht an der Luise

Weihnachtsandacht an der Luise

Weihnachtsandacht an der Luise

Mit einer stimmungsvollen interreligiösen Weihnachtsandacht verabschiedete sich die Luise-Schulgemeinschaft in die Weihnachtsferien.
Viele Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassen haben bei den Feierlichkeiten mitgemacht.

Die Andacht begann mit einer Begrüßung durch drei Schülerinnen und Schüler der Klasse vier.
Danach sang eine  der sechsten Klassen zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Klasse drei das Lied Jingle Bells. Alle stimmten ein!

Das Lied war die perfekte Überleitung zum thematischen Einstieg in die Andacht, moderiert von Schülerinnen und Schüler der Klasse drei.

Diese übergaben anschließend das Wort an Schülerinnen und Schüler aus der Klasse acht und neun.
Von ihnen wurde eine Geschichte vorgetragen: Die kleine Glocke, die nicht läuten wollte. Die Glocke in der Geschichte begann erst dann zu läuten, als die richtigen Worte gefunden wurden.

Gemeinsam überlegte auch das Publikum, welche Worte das sein könnten. Am Ende wurde es allen klar: Nur Frieden lässt die Glocke erklingen!

Frieden war auch das Thema der Fürbitten, die Schülerinnen und Schüler der Klasse sechs vortrugen.
Im Anschluss wurde zunächst in Stille das israelische Lied Hevenu Shalom – Wir wollen Frieden für alle - angehört.

Ein besonderer Moment entstand, als einige Schülerinnen und Schüler aus dem Publikum spontan mitsangen.

Zum Abschluss der Andacht sprach die Klasse fünf einen gemeinsamen Friedenssegen: Frieden für mich – Frieden für dich – Frieden für alle auf der Welt.
Alle im Publikum machten mit und gebärdeten den Segen.

Im Anschluss an die Andacht sorgte die Schulband für Begeisterung.
Mit den Songs When I See You Again, Cold Heart und All I Want for Christmas is You brachten sie das Publikum zum Stehen, Tanzen und Mitsingen.
Die Stimmung war großartig!

So endete das Jahr 2024 für die Luise-Gemeinschaft fröhlich und mit viel guter Laune.

Zurück

Die Schülerinnen und Schüler stehen vor der Buchhandlung auf einer Brücke und halten ihr neues Buch in den Händen.

ein Ausflug der Kiwiklasse zum Welttag des Buches

+
In der Mitte hängt eine Weltkarte. Außen herum sind viele bunt gestaltete Papierhände der Schülerinnen und Schüler angebracht. Oben hängt ein grünes Plakat mit dem Text: Eine Abteilung - viele Länder.

in der Grundschule Sprache

+
Im gefliesten Kunstraum stehen drei Staffeleien nebeneinander. Auf jeder Staffelei ist ein Bild ausgestellt.

in der Grundschule Sprache

+
Mehrere Kinder sitzen gemeinsam an Tischen. Sie schreiben auf einem Arbeitsblatt mit Buntstiften den Groß- und Kleinbuchstaben M bunt. Sie malen die Maus auf dem Arbeitsblatt an.

Vorschüler:innen besuchen die Erstklässler:innen

+