Besuch der Eiszeit-Safari im Reiss-Engelhorn-Museum Mannheim

Zwei Monate behandelten die Grundschüler mit einer Hörbeeinträchtigung und zusätzlichen Förderbedarfen in den Förderschwerpunkten Lernen oder Geistige Entwicklung die Themen "Tiere in der Eiszeit" und "das Leben der Menschen während der Steinzeit" im Unterricht. Krönender Abschluss war der Besuch der Ausstellung in Mannheim am 08.12.2021, welcher trotz vieler Krankheitsausfälle stattfinden durfte.

Im Museum begegneten wir den Riesen der letzten Eiszeit, darunter Mammuts, Höhlenlöwen und Riesenhirschen. In der Schule hatten wir gelernt, was man jagte und kochte oder wie man sich kleidete. Es war super, das Gelernte plötzlich direkt vor Augen zu haben.

Im Unterricht hatten wir Steinzeitessen wie getrocknete Beeren und verschiedene Nüsse gekostet. Wir lernten die ersten Steinwerkzeuge kennen und die Waffen der Steinzeitjäger. Wir töpferten unsere eigenen Steinzeitgefäße und am Ende beschäftigten wir uns mit der Höhlenmalerei. Wir stellten aus unterschiedlichen Erden unsere Farben her und malten mit echter Kohle aus dem Feuer, Tiere und Menschen auf unsere Höhlenwände. Das ganze Projekt hat allen viel Spaß gemacht!

Zurück

Wußtest du, dass das Flusspferd am Rhein ein echter Eiszeitbewohner war

+

Am Donnerstag, den 16. September war Einschulungsfeier an der Grundschule Förderschwerpunkt Hören in Heidelberg

+

Wir sind wieder dabei!

+
Eine Fotocollage mit den Bildern der Schüler die an der Sammelaktion beteiligt waren. Links oben ein Gruppenbild, Rechts ein Junge der mit einer Müllzange den Müll einsammelt, links unten Zwei Schüler mit Warnwesten, links unten ein gefüllter Müllsack.

Müllsammelaktion in Heidelberg.

Am Donnerstag, den 24.06.2021, war es endlich soweit...

+