Die Umweltschützer
Nachdem wir in der Klasse 1 einigen Wochen lang ausführlich im Unterricht über das Thema Müll, Müllvermeidung und Umweltverschmutzung gesprochen hatten, ging es an einem sehr kalten Mittwoch im Februar mit orangefarbenen Warnwesten und Müllzangen bewaffnet los zum Müllsammeln. Zuerst auf dem Schulhof und dann rund um die Schule in Neuenheim. Wir waren entsetzt, was die Leute einfach so ins Gebüsch oder auf den Gehweg werfen. Wir haben unter anderem einen alten Blumentopf, ganz viel Plastikmüll, Taschentücher und viele leere Flaschen gefunden. Am Ende hatten wir zwei halbvolle Müllsäcke, die ganz schön schwer waren. Die Leute unterwegs haben uns begrüßt und uns gelobt, dass wir so fleißig sind und den Müll einsammeln. Das fanden alle richtig toll. Wir hatten viel Spaß, obwohl wir auch gemerkt haben, wie anstrengend Müll sammeln sein kann - vor allem, wenn es so kalt ist. Zum Schluss waren wir uns einig, dass es viel besser wäre, wenn die Menschen ihren Müll in die Mülleimer werfen und nicht einfach auf der Straße fallen lassen würden.