Zeltübernachtung der Lamas
Am ersten Juliwochenende trafen sich die Lamas zur Zeltübernachtung in Neckargemünd. Zuerst mussten so einige Zelte aufgebaut werden, um Platz für alle zu haben. Es waren nämlich 17 Lamas angemeldet - und das trotz einiger konkurrierender Veranstaltungen, wie Abschlussbällen oder Hockey-, Fußball- bzw. Luftgewehrturnieren!
Nachdem die Zelte standen, machten wir uns auf den Weg durch den Wald zum Minigolfplatz in Waldhilsbach. Dort angekommen, genossen wir den lauen Abend auf dieser schönen Anlage. Wir spielten in kleinen Gruppen und hatten dabei einiges zu lachen, wenn z.B. der Ball wieder über den gesamten Minigolfplatz rollte.
Nach unserer Rückkehr feuerten wir den Grill an und ließen es uns so richtig schmecken. Nach Würstchen, Feta und verschiedenen Salaten hatten wir wieder Power für eine Runde im Schwimmbad. Schon lange war das traditionelle "Mitternachtsschwimmen" immer wieder gewünscht worden und heute war es dann endlich wieder soweit. Es war eine Riesen-Gaudi!
Doch auch danach war noch lange nicht Schluss. Bei Stockbrot und Marshmallows ließen wir den tollen Tag am Lagerfeuer gemütlich ausklingen.
Die Nacht war warm und sternenklar. Erschöpft fielen alle in die Zelte, es war nämlich richtig anstrengend im Schwimmbad ohne Hörhilfe und am Lagerfeuer bei Dunkelheit zu kommunizieren- und es gab doch so viel zu bequatschen. Am nächsten Morgen konnten wir uns noch tolle Armbänder oder Schlüsselanhänger mit Lama-Perlen basteln.
Diese werden uns über die Sommerferien immer wieder daran erinnern, dass auch im neuen Schuljahr wieder jede Menge Abenteuer und spannende Treffen mit den Lamas des Luiseclubs auf uns warten.