Snoezelen-Raum
Seit März gibt es in Haus C den Snoezelen-Raum. Aber was bedeutet Snoezelen überhaupt? Die Wortneuschöpfung stammt aus den Niederlanden und ergibt sich aus der Zusammensetzung der beiden Verben „snuffelen“ (etwa: schnüffeln) und „doezelen“ (dösen). Es bezeichnet also den Aufenthalt in einem gemütlichen, angenehm warmen Raum, in dem unsere Schülerinnen und Schüler bequem liegend oder sitzend, umgeben von leisen Melodien sowie Düften und Lichteffekten entspannte Momente erfahren können. Snoezelen-Räume können auch als Multisensorikraum verstanden werden, der Wohlbefinden und Geborgenheit in geschützter Atmosphäre erzeugt, die Sinne stimuliert und fokussiert. Insbesondere die gezielte Wahrnehmung der primären Sinne wird auf unterschiedliche Weise gefördert.
Unsere Schülerinnen und Schüler können diesen Raum demnach in verschiedenen Situationen je nach Bedarf nutzen. In der Regel werden sie dabei von einer Fachkraft begleitet. Der Snoezelen-Raum ist bereits in vollem Einsatz und unsere Schülerinnen und Schüler genießen die Zeit darin.
Wir freuen uns außerdem sehr, dass wir eine Wassersäule für den Snoezelen-Raum anschaffen konnten. Vielen Dank an den Förderverein, der diese finanziert hat!