Ab in die Berge!

Bei Schneefall in Neckargemünd losgefahren, sind wir bei leichtem Regen pünktlich in Hirschegg angekommen. Nach dem Ausleihen der Ski- und Snowboardausrüstung fuhren wir mit dem Sessellift zu unserer Unterkunft. Bei strahlendem Sonnenschein ging es heute auf die Piste. Wir hatten sofort viel Spaß und Erfolg. Mal sehen, wie es morgen weiter geht.

Nachdem es am Dienstagnachmittag  geregnet hat, waren wir alle überrascht, als wir heute  morgen aus dem Fenster gesehen haben. Es hatte nachts richtig viel geschneit. Wir freuten uns sehr auf das Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Nach dem Frühstück fuhren alle auf eine andere Skipiste. Dort übten wir in verschiedenen Gruppen. Als wir im Tal  waren, fuhren wir mit einem Sessellift wieder hoch. Um 17 Uhr wurde mit dem Kochen begonnen. Um 18:30 gab es dann Abendessen. Nach dem Abendessen wurden die T-Shirts mit Textilstiften bemalt, damit wir ein Andenken an das Schullandheim haben.

Zurück

Auf einem Tisch stehen zwei ganze Kuchen und ein Tablett mit Mussins.

Am Mittwoch den 27.4. und am Donnerstag den 5.5. führten wir, die Klasse 6a, einen Kuchenverkauf durch.

+
10 Schüler*innen stehen auf der Neckarbrücke, im Hintergrund der Neckar und die Hügel

Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b klären auf!

+
Fünf Kinder stehen vor dem Schaufenster des Unverpacktladens und zeigen die Behältnisse mit ihren Einkäufen

Am 7.4.2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd.

+
gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+