Ab in die Berge!

Bei Schneefall in Neckargemünd losgefahren, sind wir bei leichtem Regen pünktlich in Hirschegg angekommen. Nach dem Ausleihen der Ski- und Snowboardausrüstung fuhren wir mit dem Sessellift zu unserer Unterkunft. Bei strahlendem Sonnenschein ging es heute auf die Piste. Wir hatten sofort viel Spaß und Erfolg. Mal sehen, wie es morgen weiter geht.

Nachdem es am Dienstagnachmittag  geregnet hat, waren wir alle überrascht, als wir heute  morgen aus dem Fenster gesehen haben. Es hatte nachts richtig viel geschneit. Wir freuten uns sehr auf das Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Nach dem Frühstück fuhren alle auf eine andere Skipiste. Dort übten wir in verschiedenen Gruppen. Als wir im Tal  waren, fuhren wir mit einem Sessellift wieder hoch. Um 17 Uhr wurde mit dem Kochen begonnen. Um 18:30 gab es dann Abendessen. Nach dem Abendessen wurden die T-Shirts mit Textilstiften bemalt, damit wir ein Andenken an das Schullandheim haben.

Zurück

Blick in eine Turnhalle. Im Zentrum sind Matten, Sprungbretter und Kästen aufgebaut. Zwei SchülerInnen schwingen an Ringen über die Matten hinweg.

Die "Luise Warrior" in Action

+
31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+
Zwei Fotos zeigen den fertig geschmückten Adventskranz neben dem Eingang zum Schulhaus. Er ist mit frischem Schnee überpudert.

Für alle ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

+