Ab in die Berge!

Bei Schneefall in Neckargemünd losgefahren, sind wir bei leichtem Regen pünktlich in Hirschegg angekommen. Nach dem Ausleihen der Ski- und Snowboardausrüstung fuhren wir mit dem Sessellift zu unserer Unterkunft. Bei strahlendem Sonnenschein ging es heute auf die Piste. Wir hatten sofort viel Spaß und Erfolg. Mal sehen, wie es morgen weiter geht.

Nachdem es am Dienstagnachmittag  geregnet hat, waren wir alle überrascht, als wir heute  morgen aus dem Fenster gesehen haben. Es hatte nachts richtig viel geschneit. Wir freuten uns sehr auf das Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern. Nach dem Frühstück fuhren alle auf eine andere Skipiste. Dort übten wir in verschiedenen Gruppen. Als wir im Tal  waren, fuhren wir mit einem Sessellift wieder hoch. Um 17 Uhr wurde mit dem Kochen begonnen. Um 18:30 gab es dann Abendessen. Nach dem Abendessen wurden die T-Shirts mit Textilstiften bemalt, damit wir ein Andenken an das Schullandheim haben.

Zurück

10 SchülerInnen und ein Lehrer des SBBZ Luise von Baden stehen in zwei Reihen im Tor. Sie lachen in die Kamera.

Fußball Qualifikationsturnier 2023

+
Eine Schulklasse sitzt im Halbrund. Vorne, zu ihnen gewandt, steht ein Schüler und spricht in ein Mikrofon.

Ein Planspiel zur politischen Mitbestimmung

+
Eine Gruppe Jugendlicher sitzt am Bahnhof und wartet auf den Zug. In den Gesichtern sieht man Vorfreude auf das Landheim.

Die siebten Klassen fahren ins Winterschullandheim ins Kleinwalsertal.

+
Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen der siebten Klassen steht auf Treppenstufen vor einer roten Lok

Am 06.12.2022 waren die 7. Klassen der Sekundarstufe 1 in Mannheim im Technoseum.

+