Ausstellung "Wir sind Hanau"

Die Klasse 9b schaute sich im Juni eine Ausstellung im Bürgerhaus Emmertsgrund in Heidelberg an. Am 19.02.2020 wurden 9 Menschen bei einem rassistischen Anschlag in Hanau ermordet. Die Ausstellung informierte über den Anschlag in Hanau und andere sogenannte "Einzelfälle" in Deutschland.

Die Ausstellung fanden wir wichtig und auch traurig. Es war für uns interessant zu hören, welche Anschläge es in der Vergangenheit schon gab. Unsere Führung wurde von Frau Tuzkaya von Mosaik Deutschland e. V. geleitet, sie hat uns sehr gut informiert und war sehr nett. Es wurden auch Gedichte ausgestellt, von Menschen, die von Rassismus betroffen sind. Diese Gedichte haben uns berührt und manchmal auch traurig gemacht.

Wir finden es wichtig, dass Jugendliche die Ausstellung auch anschauen. Damit kann man einen Eindruck bekommen, welche Auswirkungen Rassismus in Deutschland haben kann. Wir empfehlen die Ausstellung mit einer Führung zu besuchen, damit ihr Fragen an Expert:innen stellen könnt.

Zurück

10 SchülerInnen und ein Lehrer des SBBZ Luise von Baden stehen in zwei Reihen im Tor. Sie lachen in die Kamera.

Fußball Qualifikationsturnier 2023

+
Eine Schulklasse sitzt im Halbrund. Vorne, zu ihnen gewandt, steht ein Schüler und spricht in ein Mikrofon.

Ein Planspiel zur politischen Mitbestimmung

+
Eine Gruppe Jugendlicher sitzt am Bahnhof und wartet auf den Zug. In den Gesichtern sieht man Vorfreude auf das Landheim.

Die siebten Klassen fahren ins Winterschullandheim ins Kleinwalsertal.

+
Eine Gruppe Schüler und Schülerinnen der siebten Klassen steht auf Treppenstufen vor einer roten Lok

Am 06.12.2022 waren die 7. Klassen der Sekundarstufe 1 in Mannheim im Technoseum.

+