Berufeparcours 2024

Vergangenen Monat besuchten die 8. Klassen einen Berufeparcours in der Leimbachtal-Schule Dielheim. An diesem Tag wurden verschiedene Workshops und Berufe vorgestellt, die man davor online oder schriftlich auswählen dürfte. Man war in Workshops eingeteilt wie z.B. "Freiwilligendienste" oder "Benimmtraining". Auch ein Bewerbungscoaching konnte man besuchen. Fachleute haben dazu ihr Expertenwissen geteilt. Es war sehr interessant! Nach diesen Workshops durfte man einen Parcours in einer Halle durchlaufen. Es gab ca. 20 Stationen, z.B. auf einen Balken balancieren wie ein Dachdecker oder Flechten wie Friseure. Man konnte auch auf einer Leinwand malen wie ein Maler. Die Angebote waren schon echt cool, sehr praktisch und spannend.

Dieser Tag war schön und man konnte sogar auch fürs spätere Leben viel lernen.

von: Halil Klasse 8a

Zurück

Auf einem Tisch stehen zwei ganze Kuchen und ein Tablett mit Mussins.

Am Mittwoch den 27.4. und am Donnerstag den 5.5. führten wir, die Klasse 6a, einen Kuchenverkauf durch.

+
10 Schüler*innen stehen auf der Neckarbrücke, im Hintergrund der Neckar und die Hügel

Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b klären auf!

+
Fünf Kinder stehen vor dem Schaufenster des Unverpacktladens und zeigen die Behältnisse mit ihren Einkäufen

Am 7.4.2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd.

+
gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+