BusSchule

In der Busschule

Elf Kinder und vier Erwachsene stehen vor einem Bus. Alle lachen in die Kamera.

Am 10.10.2022 wurden die 5a, die 5b und die HSa  von der Busschule besucht.

Der Bus ist vor die Schule gefahren und hielt an der Güterbahnhofstraße in Neckargemünd. Die Busfahrer haben uns die Haltestellenschilder erklärt, wie man sie lesen kann, sowie den Wabenplan mit den Preisstufen und die verschiedenen Fahrkarten und Abos (Maxx-Ticket, Job-Ticket,...). Dann sind wir in den Bus eingestiegen und haben über das Verhalten im Bus, beim  Ein- und Ausstieg gesprochen und was man essen darf und was nicht. Wenn ältere Menschen, Rollstuhlfahrer:innen und Menschen mit Kinderwagen einsteigen, sollten alle Menschen Platz machen und Jüngere aufstehen und ihren Platz anbieten.

Wir haben ausprobiert, was passiert, wenn der Bus eine Vollbremsung bei 20 km/h macht. Wir mussten uns alle gegen die Fahrtrichtung setzen. Die Rucksäcke und Kartons sind durch den Bus gerutscht. Danach durften alle Schüler:innen auf dem Fahrersitz sitzen und in den rechten Außenspiegel schauen. Viele Kinder standen neben dem Bus, aber im Spiegel sah man sie nicht wegen dem toten Winkel.

Am Ende haben alle Kinder der 5a, 5b und HSa Busschulhefte und eine Stiftepackung vom VRN bekommen.

Geschrieben von der Klasse 5a

Zurück

gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+
Ein Kind fährt Ski auf einem sonnigen Hang
Winterschullandheim 2022

Das Winterschullandheim im Kleinwalsertal ist schon seit vielen Jahren für die siebten Klassen Tradition. Leider musste es wegen Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen. Jetzt geht es endlich wieder in den Schnee! Willkommen in Hirschegg!

+
Schüler stehen in der Turnhalle und hören der Band im Hintergrund zu

Über zwei Jahre ist es her, dass wir uns bei der Popakademie Mannheim für deren Schulprojekt „Pop macht Schule“ beworben hatten.

+
Dekorierter Weihnachtsstand mit Plätzchen und Weihnachtskarten

Selbstgemachte Plätzchen und Geschenke zu Weihnachten

+