Die Berufsmesse in Heidelberg

Vierundzwanzig SchülerInnen und drei Lehrerinnen stehen vor einem Feuerwehrwagen und lachen in die Kamera.

Am 13.10.22 war "die Sek. I" ab den 7. Klassen auf der Ausbildungsmesse in Heidelberg. Wir fuhren nach der ersten Schulstunde mit dem Zug zum Heidelberger Bahnhof und liefen zu der Berufsmesse. Sie war ganz in der Nähe. Als wir ankamen, war es sehr voll. Wir mussten mit anderen Schulen lange draußen warten. Als wir endlich eintreten durften, sahen wir Gänge mit Ständen von verschiedenen Firmen. Es waren ca.50 Stände aufgebaut. Unsere LehrerInnen gaben uns in der Schule Frageblätter, diese sollten wir bei den Ständen als Interview ausfüllen. Alle SchülerInnen machten sich auf den Weg und füllten die Frageblätter so gut aus wie sie konnten. Einige haben sogar bei einem Quiz etwas gewonnen! Um 11.35 Uhr trafen wir uns draußen und machten eine Pause. Ein Weilchen später konnte man noch Bewerbungsfotos beim Fotografen abholen. Diese nutzen wir dann für unseren Lebenslauf im Unterricht. Mittags gingen wir alle zum Bahnhof und verabschiedeten uns. Es war schön, mit so vielen MitschülerInnen einen Ausflug zu machen. Im Unterricht haben wir dann später darüber gesprochen und einen Bericht geschrieben.

 

Von der Klasse 7a, 7b und 7c (geschrieben von Nina und Halil)

Zurück

Drei Schüler*innen lächeln den Betrachter an. In der Mitte steht ein Junge, rechts und links ein Mädchen.

Im Deutschunterricht der Klasse 8c wird für die Abschlussprüfung das schriftliche Argumentieren geübt. Wer wird die Klasse überzeugen können?

+
Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+
Wie sieht eine Biene: Drei Kinder und eine Lehrerin schauen jeweils durch eine Art Sehrohr.

Unsere Luise gewinnt ein Bienen-Erlebnis Set

+