Die Berufsmesse in Heidelberg

Vierundzwanzig SchülerInnen und drei Lehrerinnen stehen vor einem Feuerwehrwagen und lachen in die Kamera.

Am 13.10.22 war "die Sek. I" ab den 7. Klassen auf der Ausbildungsmesse in Heidelberg. Wir fuhren nach der ersten Schulstunde mit dem Zug zum Heidelberger Bahnhof und liefen zu der Berufsmesse. Sie war ganz in der Nähe. Als wir ankamen, war es sehr voll. Wir mussten mit anderen Schulen lange draußen warten. Als wir endlich eintreten durften, sahen wir Gänge mit Ständen von verschiedenen Firmen. Es waren ca.50 Stände aufgebaut. Unsere LehrerInnen gaben uns in der Schule Frageblätter, diese sollten wir bei den Ständen als Interview ausfüllen. Alle SchülerInnen machten sich auf den Weg und füllten die Frageblätter so gut aus wie sie konnten. Einige haben sogar bei einem Quiz etwas gewonnen! Um 11.35 Uhr trafen wir uns draußen und machten eine Pause. Ein Weilchen später konnte man noch Bewerbungsfotos beim Fotografen abholen. Diese nutzen wir dann für unseren Lebenslauf im Unterricht. Mittags gingen wir alle zum Bahnhof und verabschiedeten uns. Es war schön, mit so vielen MitschülerInnen einen Ausflug zu machen. Im Unterricht haben wir dann später darüber gesprochen und einen Bericht geschrieben.

 

Von der Klasse 7a, 7b und 7c (geschrieben von Nina und Halil)

Zurück

Ein geschmückter Tisch voll mit weihnachtlichen Dingen: Plätzchen, Karten, Sterne, Engel und kleine Holz-Weihnachtsbäume

Ab sofort findet bis zu den Weihnachtsferien in der großen Pause der Weihnachtsverkauf in Haus A statt.

+
Die Mannschaft des SBBZ Luise posiert im Tor. Vorne knien drei, die restlichen fünf stehen .

Unsere Fußballmannschaft hatte sich bei einem Sommerturnier in Altshausen für das Finalturnier in Braunschweig am 21./22. September qualifiziert.

+
Gruppenfoto mit fünf Schülern, einem Lehrer und einer Lehrerin auf einem Steg.

Abschlussfahrt der Klassen 9b und 10a

+