Ein klangvolles Gemeinschaftsprojekt

Herr Pfarrer Wielandt und Herr Diakon Edinger engagierten sich für zwei
intensive Wochen an unserer Schule und initiierten ein Projekt zum Orgelbau, welches nicht
nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Lehrenden begeisterte.
Die Schülerinnen und Schüler begaben sich gemeinsam auf die Reise des Orgelbaus und
entdeckten dabei nicht nur die Geheimnisse der Klangwelt, sondern auch die Kraft der
Zusammenarbeit und des gemeinsamen Lernens.
Herr Pfarrer Wielandt lehrte die Schülerinnen und Schüler ein tieferes Verständnis zu
diesem besonderen Instrument und unterstützte die Kinder und Jugendlichen mit dem Bau
der Holzorgel. Es galt einige Schritte, vom Entnehmen der einzelnen Teile aus einer Kiste bis
zum Stecken der letzten Pfeifen, genau zu beachten und im Team durchzuführen.
Rückblickend schätzten die Schülerinnen und Schüler dabei sehr, dass jede und jeder
eingeladen war, sich zu beteiligen und sich damit aktiv am Gemeinschaftsprojekt einbringen
konnte. Ein Leichtes scheint es für sie gewesen zu sein, das Gerüst gleich am Anfang zu
befestigen. Eine Herausforderung stellte das Stecken der Pfeifen in der richtigen Reihen-/
Tonfolge dar. Umso schöner war es nach erfolgreicher Fertigstellung, die Orgel auch selbst
spielen zu dürfen. Zum Abschluss spielte Herr Diakon Edinger klangvoll auf dem Instrument.
Auch unsere Direktorin Frau Soerensen konnte mit ihrem Tastengeschick beeindrucken!
Nach zahlreichem Auf- und Abbauen der Orgel durch einige Klassen blieb das Instrument
zuletzt aufgebaut durch die GOK-Klasse zur Weihnachtsandacht in der Sporthalle stehen und
konnte alle Teilnehmenden während des Ankommens zum Weihnachtsfest musikalisch
einstimmen.
Die Luise-Schulgemeinschaft dankt Herrn Pfarrer Wielandt und Herrn Diakon Edinger für das
gemeinsame Projekt von Herzen. Für das Ausleihen der Orgel gebührt der Dank auch der
Akademie für Kirchenmusik der Evangelischen Landeskirche in Baden - eine Orgel aus der
Kiste zum Stecken und ohne Schrauben – genial!

Das Orgelbau-Projekt wird nicht nur als eine kreative Erfahrung in Erinnerung bleiben,
sondern auch als ein lebendiges Beispiel dafür dienen, wie die Gemeinschaft durch
gemeinsame Anstrengungen gestärkt werden kann. Wir sind gespannt darauf, welche
kreativen Projekte die Zukunft für unseren (Religions-) Unterricht an der Luise bereithält und
wie wir weiterhin voneinander lernen dürfen.


Herzlichst, die Klassen 6-9 und GOK & Frau Vieth

Zurück

Blick in eine Turnhalle. Im Zentrum sind Matten, Sprungbretter und Kästen aufgebaut. Zwei SchülerInnen schwingen an Ringen über die Matten hinweg.

Die "Luise Warrior" in Action

+
31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+
Zwei Fotos zeigen den fertig geschmückten Adventskranz neben dem Eingang zum Schulhaus. Er ist mit frischem Schnee überpudert.

Für alle ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

+