Winterschullandheim 2022

Sonne und Schnee

Unser Tagebuch

Im Kleinwalsertal angekommen

Bericht von zwei Schülerinnen

Früh am Morgen haben wir uns am Bahnhof in Neckargemünd getroffen. Um 6:42 Uhr stiegen wir in die S-Bahn und fuhren nach Mannheim, wo wir in den ICE Richtung München einstiegen. Von dort sind wir ungefähr 1,5 Stunden bis nach Ulm gefahren. Mit der Regionalbahn ging es dann bis Oberstdorf, wo wir in den Bus Richtung Kleinwalsertal stiegen. Jetzt überquerten wir die Grenze von Deutschland nach Österreich. In Hirschegg angekommen, ging es zum Ski- und Snowboardverleih, wo wir die Schuhe anprobiert haben. Mit dem Sessellift ging es dann den Berg hoch, um zu unserer Unterkunft zu gelangen. Dort angekommen, gingen wir auf unsere Zimmer und zogen unsere Skisachen an. Dann ging es zum ersten Mal auf die Piste. Um 18 Uhr gab es Abendessen, bevor wir unsere Tagesberichte schrieben und den Abend gemeinsam verbrachten.

 

Schönes Winterlandschulheim

Bericht von zwei Schülern

Heute Morgen, nachdem ich aufgestanden war, kam Herr Meinhardt und hat gesagt, dass es in 15 Min Frühstück gibt. Das Frühstück war besser als ich dachte. Nach dem Frühstück gingen wir zu der Skipiste. Wir haben uns erstmal mit Frau Abele aufgewärmt. Danach sind wir Ski gefahren. Weil Florians Ski kaputt ging, konnte er heute erst richtig mitmachen. Yacoub, Janis, Kornelia und Anna lernten schon Kurven zu fahren und waren am höchsten Punkt auf der Piste. Danach gingen wir rein und haben Verstecken gespielt. Später gab es Abendessen. Es gab Burger und Pommes und zum Nachtisch Muffins. Am Ende des Tages machten wir ein Spieleabend.

Es war ein schöner Tag.

 

Der Dienstag im Kleinwalsertal

Bericht von einer Schülerin und einem Schüler

Heute Morgen gegen 7 Uhr sind wir alle aufgestanden und haben uns für den Tag fertiggemacht. Gegen 8:30 gab es Frühstück. Nach dem Frühstück haben wir uns fürs Skifahren fertig gemacht.

Nach 10 min sind wir langsam auf die Piste gegangen. Als wir dort angekommen sind, haben wir uns aufgewärmt. Danach sind Yacoub, Anna, Kornelia und Janis die Piste hinunter gefahren. Susanne, Florian und Larissa haben Kurven und Spagetti geübt. Die Snowboarder haben  Kurven fahren und Bremsen geübt. Einige Zeit Später machten alle eine Mittagspause. Anderthalb Stunden Später gingen wir alle wieder auf die Piste. Alle haben weiter geübt. Als nächstes haben die Snowboarder geübt wie man rückwärts fährt. Susanne, Florian und Larissa haben sich immer höher getraut und bekommen es nun schon viel besser hin. Kurz vor dem Ende sind die Snowboarder den Lift zum ersten Mal hoch und dann die Piste hinunter gefahren. Als nun alle wieder drin waren haben wir Verstecken im ganzen Haus gespielt. Gegen 17:00 Uhr sind Adrian, Rayan und Janis zum Kochen gegangen und die anderen haben noch Verstecken gespielt. Gegen 18:30 gab es zum Abendessen Tortellini mit Sahnesoße. Am Abend spielen wir Karten, Brettspiele und machen ein Darts Turnier. Die Lehrer gaben uns eine halbe Stunde unsere Smartphones, sodass wir mit unseren Eltern telefonieren konnten. Um 22:30 Uhr sind wir schlafen gegangen.

 

Bericht von zwei Schülern

Wir sind aufgestanden und haben gefrühstückt. Danach haben wir uns fürs Skifahren und Snowboarden fertiggemacht. Zuerst haben wir nochmals geübt. Nach der Mittagspause sind wir runter ins Tal gegangen und waren im Supermarkt. Danach sind wir ins Museum gegangen und haben dazu ein Quiz gemacht. Nachdem wir wieder mit dem Sessellift nach oben gefahren waren, haben manche ihr Zimmer aufgeräumt. Nach dem Abendessen wurden die Gewinner vom Quiz bekanntgegeben und wir erfuhren, wer den Preis vom aufgeräumtesten Zimmer bekommt. Zum Schluss machten wir noch ein Dart Turnier.     

 

Spannender Tag

Bericht von einer Schülerin und einem Schüler

Heute Morgen sind wir Ski und Snowboard gefahren. Ein paar Leute sind auf der Piste ins Tal gefahren und die anderen sind auf dem Übungshang geblieben. In der Pause haben wir Brettspiele gespielt. Dann sind wir wieder Ski und Snowboard gefahren. Das hat uns viel Spaß gemacht. Susanne und Florian sind das erste Mal mit dem Bügellift geliftet. Einige Ski- und Snowboardfahrer sind bereits im ganzen Gebiet gefahren. Später gab es Abendessen. Nach dem Essen haben wir Koffer gepackt. Am Schluss haben wir das Dart-Turnier zu Ende gespielt. Irgendwann sind wir ins Zimmer gegangen.

 

 

Zurück

Drei Schüler*innen lächeln den Betrachter an. In der Mitte steht ein Junge, rechts und links ein Mädchen.

Im Deutschunterricht der Klasse 8c wird für die Abschlussprüfung das schriftliche Argumentieren geübt. Wer wird die Klasse überzeugen können?

+
Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+
Wie sieht eine Biene: Drei Kinder und eine Lehrerin schauen jeweils durch eine Art Sehrohr.

Unsere Luise gewinnt ein Bienen-Erlebnis Set

+