Wald - wir kommen!

Am Dienstag, den 11.10.2022 duften wir, die Klasse 5a und 5b in den Wald gehen. Mit uns war Capo. „Wer ist Capo?“, fragst du dich. Capo ist der süße Hund des Försters Chris, der uns begleitete. Auch Frau Welker und Frau Drüke waren dabei.

Zuerst mussten wir einen steilen Hügel hochlaufen. Das war ganz schön anstrengend! Nach einer Pause haben wir von Chris Aufgaben bekommen: Blätter und Früchte sammeln. Die haben wir auf ein Tuch gelegt. Dann sollten wir sagen, was zu welchem Baum gehört. Der Förster hat uns vieles über den Wald erklärt.

Danach durften wir auf dem Waldboden Insekten fangen mit einem Lupenbecher.

Wir fanden Raupen, Spinnen, einen Mistkäfer, eine Bremse, eine Larve, Waldschaben, Ameisen und einen kleinen Tausendfüßler.

Am Schluss sahen wir einen Feuersalamander. Den gibt es ganz selten! Er ist schwarz und hat gelbe Flecken. Ein Schüler wollte ihn anfassen und alle haben „Neeeein! Stoooopp!“geschrieen, weil die Haut des Feuersalamanders giftig ist. Dann hat der Feuersalamander sich wieder unter den Blättern versteckt.

Das war ein schöner Ausflug und alle waren froh und müde.

Klasse 5b und Frau Welker

Zurück

Fünf Kinder stehen vor dem Schaufenster des Unverpacktladens und zeigen die Behältnisse mit ihren Einkäufen

Am 7.4.2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd.

+
gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+
Ein Kind fährt Ski auf einem sonnigen Hang
Winterschullandheim 2022

Das Winterschullandheim im Kleinwalsertal ist schon seit vielen Jahren für die siebten Klassen Tradition. Leider musste es wegen Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen. Jetzt geht es endlich wieder in den Schnee! Willkommen in Hirschegg!

+
Schüler stehen in der Turnhalle und hören der Band im Hintergrund zu

Über zwei Jahre ist es her, dass wir uns bei der Popakademie Mannheim für deren Schulprojekt „Pop macht Schule“ beworben hatten.

+