Wald - wir kommen!

Am Dienstag, den 11.10.2022 duften wir, die Klasse 5a und 5b in den Wald gehen. Mit uns war Capo. „Wer ist Capo?“, fragst du dich. Capo ist der süße Hund des Försters Chris, der uns begleitete. Auch Frau Welker und Frau Drüke waren dabei.

Zuerst mussten wir einen steilen Hügel hochlaufen. Das war ganz schön anstrengend! Nach einer Pause haben wir von Chris Aufgaben bekommen: Blätter und Früchte sammeln. Die haben wir auf ein Tuch gelegt. Dann sollten wir sagen, was zu welchem Baum gehört. Der Förster hat uns vieles über den Wald erklärt.

Danach durften wir auf dem Waldboden Insekten fangen mit einem Lupenbecher.

Wir fanden Raupen, Spinnen, einen Mistkäfer, eine Bremse, eine Larve, Waldschaben, Ameisen und einen kleinen Tausendfüßler.

Am Schluss sahen wir einen Feuersalamander. Den gibt es ganz selten! Er ist schwarz und hat gelbe Flecken. Ein Schüler wollte ihn anfassen und alle haben „Neeeein! Stoooopp!“geschrieen, weil die Haut des Feuersalamanders giftig ist. Dann hat der Feuersalamander sich wieder unter den Blättern versteckt.

Das war ein schöner Ausflug und alle waren froh und müde.

Klasse 5b und Frau Welker

Zurück

Blick in eine Turnhalle. Im Zentrum sind Matten, Sprungbretter und Kästen aufgebaut. Zwei SchülerInnen schwingen an Ringen über die Matten hinweg.

Die "Luise Warrior" in Action

+
31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+
Zwei Fotos zeigen den fertig geschmückten Adventskranz neben dem Eingang zum Schulhaus. Er ist mit frischem Schnee überpudert.

Für alle ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

+