Was macht die Königin im Bienenvolk?

Beim Imker

Am  12.7.2021  machten die 5. Klassen einen Ausflug zum Imker, weil  sie gerade das Thema Bienen im Unterricht behandeln.

Wir liefen durch den Wald zum Imker nach Waldhilsbach. Die Wanderung war schön, aber auch anstrengend. Als wir beim Imker ankamen, erwartete er uns schon freudig. Wir teilten uns in 2 Gruppen auf. Die eine Gruppe blieb beim Imker und die andere  machte Pause. Die erste Gruppe befragte den Imker, zum Beispiel:  Was macht die Königin im Bienenvolk? Wie viel Honig stellen die Bienen in einem Jahr her? Er beantwortete uns alle unsere Fragen. Der Imker wies uns darauf hin, dass wir uns bei den Bienen nicht hektisch bewegen sollen. Wir gingen zu seinen Bienen und sahen wie groß die Königin, die Drohnen und die Arbeiterinnen sind. Es verging eine spannende Weile und dann tauschten wir mit der anderen Gruppe. Der Imker erklärte auch dieser Gruppe alles, was sie wissen wollten. Nach über einer Stunde konnten wir noch ein Glas selbst hergestellten Honig vom Imker kaufen.

Glücklich, zufrieden und ein bisschen müde liefen wir zurück zur Schule. Unterwegs machten wir ein paar Zwischenstopps und probierten die Stationen des Sinnespfades aus. Das war ein sehr interessanter und erlebnisreicher Vormittag.

Lin und Halil für die 5. Klassen

Zurück

Fünf Kinder stehen vor dem Schaufenster des Unverpacktladens und zeigen die Behältnisse mit ihren Einkäufen

Am 7.4.2022 besuchte die Klasse 6a mit der Klassenlehrerin Frau Weber den Unverpacktladen in Neckargemünd.

+
gezeichnetes Bild einer ländlichen Umgebung mit einem See im Zentrum über dem eine große Sonne aufgeht
Ein Schulwettbewerb

Wir - die Klassen 8a und 8b - haben an einem interessanten Schulwettbewerb über den Klimawandel v.a. in der Sahelzone teilgenommen und wollen euch heute davon berichten.

 

+
Ein Kind fährt Ski auf einem sonnigen Hang
Winterschullandheim 2022

Das Winterschullandheim im Kleinwalsertal ist schon seit vielen Jahren für die siebten Klassen Tradition. Leider musste es wegen Corona in den letzten zwei Jahren ausfallen. Jetzt geht es endlich wieder in den Schnee! Willkommen in Hirschegg!

+
Schüler stehen in der Turnhalle und hören der Band im Hintergrund zu

Über zwei Jahre ist es her, dass wir uns bei der Popakademie Mannheim für deren Schulprojekt „Pop macht Schule“ beworben hatten.

+