Was macht die Königin im Bienenvolk?

Beim Imker

Am  12.7.2021  machten die 5. Klassen einen Ausflug zum Imker, weil  sie gerade das Thema Bienen im Unterricht behandeln.

Wir liefen durch den Wald zum Imker nach Waldhilsbach. Die Wanderung war schön, aber auch anstrengend. Als wir beim Imker ankamen, erwartete er uns schon freudig. Wir teilten uns in 2 Gruppen auf. Die eine Gruppe blieb beim Imker und die andere  machte Pause. Die erste Gruppe befragte den Imker, zum Beispiel:  Was macht die Königin im Bienenvolk? Wie viel Honig stellen die Bienen in einem Jahr her? Er beantwortete uns alle unsere Fragen. Der Imker wies uns darauf hin, dass wir uns bei den Bienen nicht hektisch bewegen sollen. Wir gingen zu seinen Bienen und sahen wie groß die Königin, die Drohnen und die Arbeiterinnen sind. Es verging eine spannende Weile und dann tauschten wir mit der anderen Gruppe. Der Imker erklärte auch dieser Gruppe alles, was sie wissen wollten. Nach über einer Stunde konnten wir noch ein Glas selbst hergestellten Honig vom Imker kaufen.

Glücklich, zufrieden und ein bisschen müde liefen wir zurück zur Schule. Unterwegs machten wir ein paar Zwischenstopps und probierten die Stationen des Sinnespfades aus. Das war ein sehr interessanter und erlebnisreicher Vormittag.

Lin und Halil für die 5. Klassen

Zurück

Ein geschmückter Tisch voll mit weihnachtlichen Dingen: Plätzchen, Karten, Sterne, Engel und kleine Holz-Weihnachtsbäume

Ab sofort findet bis zu den Weihnachtsferien in der großen Pause der Weihnachtsverkauf in Haus A statt.

+
Die Mannschaft des SBBZ Luise posiert im Tor. Vorne knien drei, die restlichen fünf stehen .

Unsere Fußballmannschaft hatte sich bei einem Sommerturnier in Altshausen für das Finalturnier in Braunschweig am 21./22. September qualifiziert.

+
Gruppenfoto mit fünf Schülern, einem Lehrer und einer Lehrerin auf einem Steg.

Abschlussfahrt der Klassen 9b und 10a

+