Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?

Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?

Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Rahmen unseres BNT-Unterrichts, weshalb wir uns auf den Weg machten, um ein Klärwerk zu besichtigen. In der großen Anlage des Klärwerks liefen wir den Weg des Wassers ab und konnten damit gut erkennen, wie das Wasser Schritt für Schritt sauberer wird, bis es wieder in die Elsenz geleitet werden kann. Herr Löwenstein nahm sich extra Zeit, erklärte uns alles und ging auf unsere Fragen ein. Am Ende wurden wir sogar mit Getränken und Brezeln überrascht, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Es war ein spannender Vormittag.

Die Klassen 6b und 6c mit Frau Drews und Frau Stange

Zurück

Acht Schüler in Fußballtrikots befinden sich in zwei Reihen vor einem Tor. Die hintere Reihe steht, vorne knien drei Schüler. Vorne hält ein Junge einen Pokal. Rechts und links hinten steht jeweils ein Lehrer..

Unsere Fußballmannschaft nahm vom 19. - 20. September 2024 am 10. Bundesfinale in Braunschweig sehr erfolgreich teil.

+
Eine Lehrerin steht mit Gitarre auf der Bühne. Im Vordergrund stehen die Grundschüler, den Rücken zum Betrachter gewandt und klatschen in die Hände.

Die Luise startet in die Sommerferien

+
Wie sieht eine Biene: Drei Kinder und eine Lehrerin schauen jeweils durch eine Art Sehrohr.

Unsere Luise gewinnt ein Bienen-Erlebnis Set

+
Acht SchülerInnen und eine Lehrerin sitzen um einen großen Abendessenstisch.

Schulhausübernachtung der Klasse 5b vom 18.07.-19.07.2024

+