Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?

Was passiert eigentlich mit unserem Abwasser?

Mit dieser Frage beschäftigten wir uns im Rahmen unseres BNT-Unterrichts, weshalb wir uns auf den Weg machten, um ein Klärwerk zu besichtigen. In der großen Anlage des Klärwerks liefen wir den Weg des Wassers ab und konnten damit gut erkennen, wie das Wasser Schritt für Schritt sauberer wird, bis es wieder in die Elsenz geleitet werden kann. Herr Löwenstein nahm sich extra Zeit, erklärte uns alles und ging auf unsere Fragen ein. Am Ende wurden wir sogar mit Getränken und Brezeln überrascht, worüber wir uns sehr gefreut haben.

Es war ein spannender Vormittag.

Die Klassen 6b und 6c mit Frau Drews und Frau Stange

Zurück

31 Personen, 28 Jugendliche und drei LehrerInnen, haben sich vor dem Schöntalhof zum Gruppenfoto aufgestellt. Alle lachen. Von Links trottet ein zotteliger alter Hund ins Bild.

Mit der Luise ins Kleinwalsertal

+
Ein Mann spielt die fertige Orgel. Ein Junge betätigt die Blasebälge und einer hält eine Hand vor die Orgelpfeifen, um die Töne zu erspüren.

Pfarrer Wielandt und Diakon Edinger leiten ein
inspirierendes Projekt zum Orgelbau an der Luise

+
Zwei Fotos zeigen den fertig geschmückten Adventskranz neben dem Eingang zum Schulhaus. Er ist mit frischem Schnee überpudert.

Für alle ein fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest!

+
Ein geschmückter Tisch voll mit weihnachtlichen Dingen: Plätzchen, Karten, Sterne, Engel und kleine Holz-Weihnachtsbäume

Ab sofort findet bis zu den Weihnachtsferien in der großen Pause der Weihnachtsverkauf in Haus A statt.

+