Über uns
Die Grundschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache orientiert sich am Bildungsplan der allgemeinen Grundschule. In kleinen Lerngruppen wird auf den besonderen Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler eingegangen. Vielfältige Angebote unterstützen die sprachliche Entwicklung der Kinder. Sprachheil-pädagogischer Unterricht, Einzel- und Gruppentherapien, unterrichtsergänzende Förderangebote (UeFa) und Hausaufgabenbetreuung sind feste Bestandteile unserer Förderung. Moderne Unterrichtsmethoden sowie der Einsatz neuer Medien gehören dabei zum Unterrichtsstandard. Gemeinsam mit den Eltern versuchen wir, die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Ganztagesschule bestmöglich zu fördern. Ziel ist es, unsere Kinder mit den Kompetenzen auszustatten, die sie befähigen, dem Unterricht der allgemeinen Schule ohne Schwierigkeiten zu folgen.
Unsere Grundschule besuchen Kinder, die aufgrund von umfassenden Sprachstörungen besondere Fördermaßnahmen benötigen und bei denen der Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot festgestellt wurde. Sie kommen zu uns:
- aus unserem Schulkindergarten,
- durch die Vermittlung unserer Frühförderung und Beratung Sprache,
- durch die Vermittlung unseres Sonderpädagogischen Dienstes aus allgemeinen Schulen unseres Einzugsbereiches.
Die Förderbereiche werden nach einer umfangreichen Diagnostik festgelegt und immer wieder an den aktuellen Entwicklungsstand des Kindes angepasst.
Begründet sein kann dieser Förderbedarf beim Kind zum Beispiel durch:
- Sprachentwicklungsverzögerung und Spracherwerbsstörung: z.B.
- Störungen der Aussprache
- Störungen der Grammatik
- Störungen der Semantik (Wortschatz, Wortabruf)
- Sprechablaufstörungen (z. B. Stottern)
- teilweises oder vollständiges Verweigern von sprachlichen Äußerungen (Mutismus)
Unterrichtszeiten
Montag - Mittwoch | 8:00 - 15:35 Uhr |
Donnerstag | 8:00 - 14:45 Uhr |
Freitag | 8:00 - 12:35 Uhr |
Kontakt
Luise von Baden,
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat
Förderschwerpunkte Hören und Sprache
Grundschule mit Förderschwerpunkt Sprache
Abteilungsleitung: Heidelinde Helbig | Haus A, Zi. -107 | Tel.: 06223 807 128 | E-Mail