von Lukas Eisenbeiß
Aktionswoche für Groß und Klein
Die Luise hat sich an der deutschlandweiten Aktionswoche „Starke Kinder – Starke Grenzen – Starker Schutz“ zur Prävention von (digitaler) sexualisierter Gewalt aktiv beteiligt. Neben dem Online-Programm gab es bei uns viele eigene Angebote für verschiedene Altersgruppen.
In der Grundschule konnten die Kinder eine Bücherausstellung entdecken. Dort ging es um Gefühle, Geheimnisse, Grenzen und Körperwissen. Die Bücher halfen, wichtige Wörter zu lernen, damit Kinder klar sagen können, was sie fühlen und wollen, eine wichtige Grundlage, um sich selbst zu schützen.
Für die älteren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 gab es eine Plakatausstellung mit Gebärden rund um das Thema „Grenzen setzen“. Sätze wie „Nicht anfassen“ oder „Ich will nicht“ wurden in Gebärdensprache gezeigt, ein Beitrag zu einer gemeinsamen Kommunikationskultur und mehr Verständnis füreinander.
In der Sekundarstufe I stand das Motto „Unsere Superkraft“ im Mittelpunkt. Mit Hilfe der Greenscreentechnik im MBZ entstanden beeindruckende Klassenfotos, bei denen jede Gruppe ihre Stärken in Szene setzen konnte, ob im Weltraum oder als Superhelden.
Auch die Eltern waren eingebunden: Im Sonderpädagogischen Beratungszentrum konnten sie sich über das Thema sexueller Missbrauch informieren. Plakate, Broschüren und ein Büchertisch boten wertvolle Anregungen, die auch weiterhin zugänglich sind.
Ein Highlight für alle war die Armbandaktion: In einer großen Pause erhielten alle Schülerinnen und Schüler farbige Armbänder mit klaren Botschaften wie „Nein ist nein!“ oder „Ich traue meinem Gefühl!“. Viele tragen sie bis heute mit Stolz.
Am Ende der Woche war spürbar, die Aktionen haben das Thema Gewaltschutz in den Mittelpunkt gerückt und gezeigt, wie wichtig es ist, offen darüber zu sprechen.