von Verwaltung SBBZ
Fachlehrkraft Sonderpädagogik
Info zu dieser Stellenanzeige
Das SBBZ Luise von Baden ist ein Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat, Förderschwerpunkte Hören und Sprache, in Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg mit den Standorten Heidelberg und Neckargemünd.
people Auf unserer Website bemühen wir uns um eine inklusive und gendergerechte Sprache. Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir teilweise verkürzte oder neutrale Sprachformen. Selbstverständlich sind dabei stets alle Geschlechter gleichermaßen gemeint – unabhängig vom biologischen oder sozialen Geschlecht.
Ausschreibung im Rahmen einer Abordnung:
Fachlehrkraft Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
am Sonderpädagogischen Beratungszentrum (SBZ) & Schulkindergarten Hören und Sprache
Das SBBZ Luise von Baden sucht zum Schuljahr 2025/26 eine Fachlehrkraft Sonderpädago-gik, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für die Arbeit mit Kindern mit besonderen För-derbedarfen im vorschulischen Bereich sowohl zur fachrichtungsübergreifenden Mitarbeit im Sonderpädagogischen Beratungszentrum (SBZ) wie auch zum Einsatz in den Bereichen Hö-ren und Sprache im Schulkindergarten.
Anforderungsprofil Sonderpädagogisches Beratungszentrum (SBZ):
Im Rahmen der Tätigkeit im SBZ sind die Einsatzschwerpunkte einerseits das diagnostische Arbeiten in einem interdisziplinären Tandem und andererseits die eigenverantwortliche Ent-wicklung und Durchführung von Frühförderangeboten in Einzel- und Gruppensettings. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Therapeuten und weiteren Fachkräften ist für die Arbeit im SBZ unverzichtbar.
Fortbildungsfreude und die Bereitschaft selbst im Rahmen von Fortbildungen tätig zu sein, werden ebenso erwartet wie Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Sie erwartet die Mög-lichkeit zur Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team.
Anforderungsprofil Schulkindergarten:
Hier erfolgt der Einsatz in unseren Schulkindergartengruppen, in denen Kinder begleitet wer-den in den Förderschwerpunkten Hören und Sprache. Die Pflege von Erziehungspartner-schaften sowie die Arbeit im Team sind feste Bestandteile unseres Kindergartenalltags. Die Bereitschaft zur Tätigkeit in mehreren Gruppen, Anleitung von Praktikantinnen und Prakti-kanten und Weiterbildung werden erwartet.
Kontaktdaten:
Für Rückfragen stehen Frau Direktorin Noëlle Soerensen (Tel.: 06223-807113), für das SBZ Frau Fachschulrätin Konstanze Augst (Tel.: 06223 807281) und für den Schulkindergarten Frau Fachschulrätin Ute Neuweiler (Tel.: 06223 807153) zur Verfügung.
Das SBBZ Luise von Baden bietet als Staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Bera-tungszentrum mit Internat von Frühförderung und Schulkindergarten über die Grundschule, Orientierungsstufe, Sekundarstufe I bis zur Abteilung Berufliche Bildung mit verschiedenen Bildungsgängen ein breit gefächertes Angebot für Kinder und Jugendliche im Förderschwer-punkt Hören oder Sprache. Ebenso gestalten wir vielfältige Angebote für Kinder und Jugend-liche an allgemeinen Kindergärten und Schulen und betreuen Schülerinnen und Schüler in inklusiven Settings.
In den Beratungsstellen und im Sonderpädagogischen Dienst gibt es ein breites Angebot an Beratung, Diagnostik, Förderung, Fortbildung und Information. Im Internat können Kinder und Jugendliche bei Bedarf neben einer familien- und altersgemäßen Unterbringung weitere ergänzende und hochwirksame individuelle Förderangebote erhalten.
Unser Leitbild und unsere Konzeption ist auf unserer Homepage http://www.sbbz-luise.de einzusehen. Dort gewinnt man auch einen aussagekräftigen Einblick in unser Schulleben.